Seite 1 von 2

Lärmfahrverbote Österreich

Verfasst: 29. Dez 2020
von smartharry
https://www.moto-db.eu/tag/laermfahrverbot/

tragt eure Motos mit Marke, Modell, Typ und DB-Zahl wie sie im Fahrzeugschein steht ein. Es gibt vielleich dann eine Lobby für die benachteiligten Motorräder.
lg Harry

Re: Lärmfahrverbote Österreich

Verfasst: 29. Dez 2020
von cardanbeater
Drei Moppeds eingetragen.
Viel Erfolg
ronny

Re: Lärmfahrverbote Österreich

Verfasst: 29. Dez 2020
von Ratz
Hab auch mal drei Mopeds eingetragen.

Nur haben Motorradfahrer, soweit ich zurückdenken kann noch nie eine Lobby gehabt. Und wie soll das auch funktionieren wenn solche Aktionen so stümperhaft durchgeführt werden? Ich könnte noch locker sechs Vorkriegsmaschinen aufführen, allerdings sind da keine dB(A) eingetragen sondern Dezibel.

Danke für´s Gespräch und der Iniziator der Aktion sollte sich halt mal vorher schlau machen.

Re: Lärmfahrverbote Österreich

Verfasst: 29. Dez 2020
von ichstehaufDKW
Wenn ich eine Db/ N (Prüfverfahren Nationale Richtlinie, vor 1980) Eintragung eher im 70er Bereich habe, wie siehts denn dann aus?
Dürfte ja einige hier betreffen. Im übrigen vermeide ich Tirol eher, die Seealpen bieten den deutlich schöneren Umweg.
@Ratz: du meinst bez. deiner Vorkriegsmaschinen wohl eher Phon statt Dezibel? DB/A =Dezibel/A,

Re: Lärmfahrverbote Österreich

Verfasst: 29. Dez 2020
von Ratz
Jo

Re: Lärmfahrverbote Österreich

Verfasst: 29. Dez 2020
von f104wart
Dann kann die Gendarmerie ihre Dienst-BMWs auch gleich mit eintragen. Die haben nämlich 1 db zu viel. :grinsen1:

Re: Lärmfahrverbote Österreich

Verfasst: 30. Dez 2020
von Troubadix
f104wart hat geschrieben: 29. Dez 2020 Dann kann die Gendarmerie ihre Dienst-BMWs auch gleich mit eintragen. Die haben nämlich 1 db zu viel. :grinsen1:
Vergiss die Multistradas nicht...


Troubadix

Re: Lärmfahrverbote Österreich

Verfasst: 14. Jan 2021
von manicmecanic
sorry aber in ein Land wo die Polizisten mich einfach ohne Beweis wegen zu schnellem fahren belangen dürfen fahre ich nicht zum Spaß rum.Da nutze ich nur die AB zum durchfahren wenns nicht anders geht

Re: Lärmfahrverbote Österreich

Verfasst: 14. Jan 2021
von number9
die Flotte der Polizei in betroffenen Gebieten wurde verkauft und es wurden definitiv dem " Gesetz " entsprechende Motorräder gekauft...kostet dem Steuerzahler halt was ...naja, Regierungen machen überall Fehler.

Und wegen der Geschwindigkeitsübertretungen und Schätzungen der Exekutive...wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, hat nix zu befürchten...und keine Sorge, viele Polizisten sind eh bissl nachsichtig und entspannt, wenn man sie nicht wie Feinde behandelt...für Fehler, die sie nicht begehen.
bei den Geschwindigkeitsschätzungen handelt es sich um DEUTLICHE Überschreitungen...und eigentlich kann so was jeder einschätzen.

Auch normal fahren macht Spass...echt jetzt! :)

zu guter Letzt: ich kann Anrainer schon verstehen, wenn sie sauer sind, wenn Tausende Motorräder/Tag am WE in ihrer unmittelbaren Nähe Lärm verbreiten....
Ich hab aus dem Grund auch immer möglichst originale Auspuffanlagen..z.B. hab ich meine Buell XB12s auf original umgerüstet und hab die Klappensteuerung angepasst...mich selbst nervt laut.

Mit bissl Rücksicht untereinander wird alles gut *ggg*

Re: Lärmfahrverbote Österreich

Verfasst: 14. Jan 2021
von obelix
number9 hat geschrieben: 14. Jan 2021bei den Geschwindigkeitsschätzungen handelt es sich um DEUTLICHE Überschreitungen...und eigentlich kann so was jeder einschätzen.
Nö, defintiv nicht, ist zigfach nachgewiesen worden.
Es ist schlichtweg unmöglich, eine gefahrene Geschwindigkeit auch nur annähernd exakt zu SCHÄTZEN. Da spielen zu viele Faktoren ne Rolle. Angefangen vom persönlichen Wohlfühlfaktor an dem Tag über die Farbe/Aussehen des Objektes, den Klang und die Lautstärke und das Ambiente (Feldweg/Landstrasse/Autobahn), sogar das Wetter spielt mit rein.

Selbst Leute, die das "trainiert" haben, liegen regelmässig teilweise ganz erheblich daneben.

Gruss

Obelix