Seite 1 von 3

Honda» XL 500 S Umbau geplant

Verfasst: 20. Aug 2021
von Chefrocka
Hallo liebe Forum User,

nachdem ich mich bereits kurz vorgestellt habe im "Willkommen Café", möchte ich hier nun von meinen Plänen berichten.

Nach jahrelanger Motorrad-Abstinenz (fahre derzeit nur alte Blech Vespas) bin ich neulich durch Zufall über ein Foto im Web gestolpert (siehe unten) und war sogleich total fasziniert. Die Honda hat mich total geflasht. Etwas Recherche hat ergeben, dass das Motorrad auf diesem besagten Foto als Basis eine Honda XL 500 hat. Habe vor ein paar Tagen superspontan bei Kleinanzeigen nach ner XL 500 gesucht und bäng, eine gekauft :-) Tja, und nun habe ich natürlich ein riesiges Problem am Hals... Als Schrauber bin ich recht unerfahren, naja, Vespa schrauben, das geht noch. Aber Motorräder eher nicht. Aber ich möchte meine "neue" XL ja jetzt umbauen, so dass sie zumindest ähnlich aussieht wie auf dem Foto. Okay, ich weiß, alles total naiv, aber wer weiß, vielleicht wird es ja was. Würdet ihr mich unterstützen?

Ich lege einfach mal mit Fragen los, die mir als erstes in den Sinn kamen:

Wie bekommt man diese horizontale Linie hin?

1.) Vorderrad muss dafür ja definitiv kleiner sein als beim Original. Darf man vorne ein dickbestolltes 18Zoll Vorderrad einbauen? Und passt sowas in die (vorhandene) Gabel?
2.) Muss man eine andere (kürzere) Gabel einbauen? Wenn ja, muss diese eine bestimmte Breite haben, damit ein dickes, kleineres Rad rein passt? Oder ist die Originalgabel in Verbindung mit einem kleineren Rad bereits ausreichend um ein horizontales Erscheinungsbild zu erreichen? Wie seht ihr das? Natürlich würde ich die vorhandene Gabel gerne beibehalten, aber kann man diese etwas kürzer "einstellen"? Natürlich würde schon die Umstellung auf 18Zoll für rund 7,5cm Tieferlegung sorgen, aber ich glaube, ein bisschen mehr müssten es schon noch sein für ein horizontales Erscheinungsbild.

Den "Rest", also anderer Tank, andere Sitzbank, Auspuff etc.pp kann ich mir von der Machbarkeit vorstellen, Hinterrad kann bleiben (Felge, Speichen werden schwarz lackiert oder gepulvert), Rahmen ebenfalls schwarz gepulvert, die alten Stoßdämpfer hinten werden gegen neue ausgetauscht, bleiben aber ansonsten so wie sie sind, also kein Umbau. Heck wird gekürzt. Zudem wird eventuell auf 12 Volt umgerüstet.

Aber was die Gabel vorne angeht und den dicken Reifen/Rad, da habe ich überhaupt keine Erfahrungen, keine Ideen, wie/ob man das lösen kann und ob es überhaupt erlaubt wäre, ein kleineres Rad einzubauen.

Okay, ihr haltet mich jetzt vielleicht für ziemlich naiv, aber vielleicht könnt ihr mich ja mit Ideen und Ratschlägen "füttern", bevorzugt verst einmal zum Thema Gabel, die kleinen schwarzen Räder/Felgen etc.. Dann bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mein Ziel erreichen kann. Würde mich auf euren Input sehr freuen!!
Vielen Dank und Grüße
J

Edit: hier der link zur umgebauten XL
https://pipeburn.com/zandslee-honda-xl500/
Bis dahin
Tom

Re: Honda» XL 500 S Umbau geplant

Verfasst: 20. Aug 2021
von nickthequick
Hallo Jens,

willkommen im Forum.
Die Honda ist wirklich schick und sieht handwerklich top gemacht aus.
Auf den ersten Blick sieht der Auspuff nach potentiellen Problemen beim TÜV aus.

Mit Eintragung von anderen Rädern kenne ich mich nicht aus, aber da gibt's im Forum genug Expertise. Ich glaube aber dass das große Vorderrad optisch kein allzu großes Problem darstellt. Ist dann allerdings nicht exakt so wie auf dem Foto.

Ich kenne deinen finanziellen Rahmen nicht, aber der Umbau zu dem Bild ist nicht wirklich günstig. Wenn du es dann noch ffremd machen lässt, ist die Frage, warum du es nicht von dem Hersteller vom Foto direkt kaufst.

Mal ein Paar Dinge die du in Angriff nehmen musst:
Rahmen kürzen und Pulvern
anderer Tank
Sitzbank bauen und beziehen
Auspuffbau
Motor lackieren und Rippen auspolieren
Instrumente neu
Elektrik sieht recht clean aus, daher tippe ich auf M-Unit
Blinker und Halter
Neue Schutzbleche mit Haltern
...
Und zu guter Letzt das ganze noch TÜVen.

Die Idee ist naiv aber im Großen und Ganzen machbar. Also mir sehr sympathisch.

Und jetzt wird dir jeder dazu raten das ganze Vorhaben zuerst mit einem Blaukittel deines Vertrauens durchzusprechen.

Grüße

Nick

Re: Honda» XL 500 S Umbau geplant

Verfasst: 20. Aug 2021
von BonsaiDriver
Moin

und Hallo im Forum

ich finde ja so eine XL ist viel zu Schade zum umbauen, die macht so wie sie ist viel mehr Spaß... :mrgreen:

Bild

...aber das muß ja jeder selbst wissen... :dontknow:

Die gezeigte, (hast du überhaupt die Bildrechte die hier so zu zeigen???) sieht aber auch recht "spaßig" aus

Re: Honda» XL 500 S Umbau geplant

Verfasst: 20. Aug 2021
von Chefrocka
Hallo zusammen,

ja, dass vorab mal mit einem Prüfer zu besprechen werde ich machen, da habe ich bereits Kontakt. Ich werde grundsätzlich diverse Dinge (von Nick aufgezählt) selber in Angriff nehmen, benötige hier und da aber Ratschläge/Ideen. Habe es absolut nicht eilig und Platz/Werkzeug ist vorhanden.

Wo ich aber definitiv in meinen Plänen nicht weiterkomme ist das Thema Vorderrad. Um grundsätzlich weiter zu planen, würde ich diesen Punkt gerne schnell klären und freue mich über jeden Rat.

Danke euch!
J

Re: Honda» XL 500 S Umbau geplant

Verfasst: 20. Aug 2021
von sven
Speich' die Nabe halt in ne kleinere Felge oder laß das machen.
Das Problem liegt allenfalls bei der Legalisierung bzw. den Kosten
dafür.

Re: Honda» XL 500 S Umbau geplant

Verfasst: 20. Aug 2021
von ManniP
Bevor du eine neue Felge einspeichen lässt, solltest du mit dem freundlichen Herrn im Kittel klären, welche Unterlagen er für den Fahrwerks-Umbau benötigt. Möglicherweise musst du einen Nachweis darüber führen, wie sich durch die geplanten Änderungen Lenkkopfwinkel und Nachlauf verändern. Ich würde dies grundsätzlich vorab für mich machen, weil man damit Hinweise auf mögliche Änderungen des Fahrverhaltens bekommt. Bei großen Abweichungen gegenüber den serienmäßigen Werten wird der TÜV aus meiner Sicht zurecht misstrauisch werden und eher ablehnend reagieren.
Erst wenn das (positiv) geklärt ist, macht es Sinn, die Umbaupläne voranzutreiben. Bei negativem Ausgang kannst du die Maschine ja so nutzen, wie Ronni es vorgeschlagen hat, macht wirklich Spaß!
Beste Grüße
ManniP

Re: Honda» XL 500 S Umbau geplant

Verfasst: 20. Aug 2021
von Garagenschlosser
Musst erst mal messen was du an Platz zwischen deinen Standrohren hast. Dann kannst schauen wegen der Reifenbreite. Wenn du ne kleinere Felge reinbaust brauchst für deinen Tacho auch ne andere Schnecke. Oder elektronischen Tacho. Wenn die Nabe nicht beibehälst, benötigst auch ne andere Bremse. Incl Bremssattelaufnahme. Wenn, würde ich wie weiter oben gesagt nur nen anderen Felgenring einspeichen. So kommt da eins zum anderen.

Re: Honda» XL 500 S Umbau geplant

Verfasst: 20. Aug 2021
von klx
Beim Umbau könnte man noch etwas Geld für den Motor weglegen. Ich hätte eine xl500 vor mir, da waren die ganzen Gewinde im Kopf matschig. Überall helicoil und Gewindebuchsen eingesetzt. Dazu noch dieser Steuerkettenspanner.... Und da könnten die Gleitschienen gut angenagt und rissig sein.

Sonst ein tolles Motorrad!! Auch in komplett Orischinal!

Re: Honda» XL 500 S Umbau geplant

Verfasst: 20. Aug 2021
von TortugaINC
Felgenring einer XF650, F650 etc, sollte sich einspeichen lassen. Vorher mit dem TÜV reden ist korrekt. Grundsätzlich ein weit weniger gravierender Eingriff als bei nem Supermoto-Umbau, von daher sehe ich persönlich keine Probleme.

BG

PS: einen unbenutzten Felgenring von BEHR in 19 Zoll hätte ich noch liegen. Allerdings rot eloxiert…

Re: Honda» XL 500 S Umbau geplant

Verfasst: 20. Aug 2021
von Chefrocka
Hallo zusammen,

Danke schon mal für die vielen Ratschläge! Tolles Forum!

Kontakt zu einem TÜV bzw. Dekra Vertreter ist bereits angeleiert, die gewünschten Umbaumaßnahmen werden also noch diskutiert. Grundsätzlich bin ich da recht zuversichtlich. Dass der Auspuff gem. der Vorlage nicht durchgehen wird ist anzunehmen, hier muss ggf. eine andere Lösung gefunden werden. Was das Vorderrad angeht - mal sehen. Ich habe absolut keine Ahnung, inwieweit ein veränderter Nachlauf/Lenkkopfwinkel beim TÜV ein No Go wäre. Aber man sieht das ja eigentlich recht oft, dass auf kleinere, fette Vorderräder umgebaut wird (Stichwort BMW Boxer Umbauten auf Scrambler).
Plan wäre jedenfalls, eine 18 Zoll Felge einspeichen zu lassen (alte Bremsanlage soll bleiben) und da dann ein deftiger Pneu drauf. Natürlich nicht ganz so fett wie das Hinterrad, aber schon was schickes dickes. Müsste auch zwischen die Standrohre passen (ich glaube, der Abstand liegt vorne bei 14cm).

Was sagt ihr zur vorhandenen Gabel? Da habe ich absolut keine Ahnung. Kann man diese Gabeln verstellen und so noch ein paar Zentimeter herausholen (also im Sinne von verkürzen)? Würde die Gabel ja grundsätzlich gerne beibehalten. Wenn das geht, dann hätte man in Kombi mit einem kleineren Reifen vielleicht schon eine horizontale Ausrichtung des Bikes. Wie beurteilt ihr das?

VG
J