Seite 1 von 2

Honda» Honda CB 750 KZ Cafe Racer umbau

Verfasst: 8. Feb 2022
von 750ercafe
Hallo Leute,


nun geht es bei mir auch endlich los mit dem Umbau.

Das Moped (Honda CB750 '79 RC01 KZ) habe ich inzwischen 1 1/2 Jahre und bisher keinen Platz zum Schrauben gehabt.

Der Vorbesitzer hatte diese schon ein wenig umgebaut oder auch so gekauft, ich weiß es nicht.

Vorab: Ich baue das Moped nach meinen Vorstellungen, Wünschen und Geschmack um. So, dass es mir gefällt und wahrscheinlich nicht jedem anderen. Die Teile für den Umbau habe ich auch schon 1 1/2 Jahre hier liegen :mrgreen:

Was soll mit dem Moped passieren?

- Hookie Heck
- Hookie Sitzbank
- Rahmen hinten kürzen mit Frame Loop
- Motogadget Elektronik
- Motogadget Blinker
- Motogadget M-Lock
- LiPo Batterie
- T&T Tacho


Gibt auch noch einige Dinge, wo ich mir unschlüssig bin. Dazu gehören:

- Gasgriff (welches Modell und welches Design. Aktuell hab ich einen von Domino hier, welcher mir noch nicht 100% zusagt)
- Bremszange und Pumpe suche ich noch. Mit Ausgleichsbehälter
- Frontscheinwerfer ist mir noch ein Rätsel. Hätte gerne etwas mit einem LED-Ring als Tagfahrlicht o.ä.
- Zündung. Serienmäßige beibehalten oder auf Kontaktlose umbauen? Das macht für mich nur Sinn, wenn ich dadurch Platz spare, die Spulen kleiner werden würden und/oder die kleinen OKIs wegfallen. Hat hier jemand Erfahrung?
- Kurbelgehäuseentlüftung. Die beiden unteren Anschlüsse sind mit einem Schlauch verbunden und mit einem T-Stück ein Filter. Das gefällt mir so ganz gut. Allerdings ist der Anschluss auf dem Ventildeckel dicht gemacht worden, was so wohl nicht im Sinne des Erfinders ist. Hat hier jemand gute Lösungen, die unauffällig sind?


Als erstes habe ich die ganze Kiste mal zerlegt:

Re: Honda» Honda CB 750 KZ Cafe Racer umbau

Verfasst: 8. Feb 2022
von k3po
kurz zwei Anmerkungen:

Zündung: ist bereits serienmäßig eine kontaktlose Zündung.
Kurbelgehäuseentlüftung: Da ist serienmäsig nichts am Ventildeckel dafür vorgesehen. Was wurde da verschlossen?

Re: Honda» Honda CB 750 KZ Cafe Racer umbau

Verfasst: 8. Feb 2022
von doctorbe
Hi, ich hoffe Du baust auch auf nen ordentlichen Stummellenker um. Die verbaute Konstruktion sieht jedenfalls ziemlich kac....ke aus :-)

Hand zum Gruss Bernward

Re: Honda» Honda CB 750 KZ Cafe Racer umbau

Verfasst: 9. Feb 2022
von 750ercafe
k3po hat geschrieben: 8. Feb 2022 Zündung: ist bereits serienmäßig eine kontaktlose Zündung.
Kurbelgehäuseentlüftung: Da ist serienmäsig nichts am Ventildeckel dafür vorgesehen. Was wurde da verschlossen?
Ich dachte Kontaktlos bedeutet ohne Kohlestifte :grinsen1: . Die Originale hat ja noch Kohlestifte.

Mache nachher mal ein Foto vom Ventildeckel.

Re: Honda» Honda CB 750 KZ Cafe Racer umbau

Verfasst: 9. Feb 2022
von 750ercafe
doctorbe hat geschrieben: 8. Feb 2022 Hi, ich hoffe Du baust auch auf nen ordentlichen Stummellenker um.
Hi, aber sowas von. Die verbaute Konstruktion sah nicht nur bescheiden aus, sondern war auch viel zu weit vorne und unbequem. Da sitze ich auf meiner Rennmaschine gemütlicher :jump:

Kommen die von LSL dran.

Re: Honda» Honda CB 750 KZ Cafe Racer umbau

Verfasst: 9. Feb 2022
von k3po
750ercafe hat geschrieben: 9. Feb 2022
Ich dachte Kontaktlos bedeutet ohne Kohlestifte :grinsen1: . Die Originale hat ja noch Kohlestifte.
Bei der Zündung? Das wäre mir neu :grin: Du meinst sicher den Rotor mit der Lima, oder?

Re: Honda» Honda CB 750 KZ Cafe Racer umbau

Verfasst: 9. Feb 2022
von 750ercafe
Genau! Darum ging's mir, danke! :grin:

Re: Honda» Honda CB 750 KZ Cafe Racer umbau

Verfasst: 9. Feb 2022
von k3po
Ok. Also Lima Umbau.
Ja gibt es. Da wird die Lichtmaschine von der originalen, also einer fremderregten Lima auf eine permanenterregte umgebaut. Da ist dann auch der Limadeckel zu ändern. Das Ganze kostet so ca. 700 EUR

Re: Honda» Honda CB 750 KZ Cafe Racer umbau

Verfasst: 11. Feb 2022
von 750ercafe
Hab mich dann auch mal an den Rahmen gemacht und das Ganze grob angepasst.
0A4F5568-03FC-4AD5-8635-4B214B9B3457.JPG
6AF2B246-A09B-4145-8E95-FAED5079758B.JPG
D7E05835-4B9E-46E2-8392-29F5CA556B6B.JPG
8BC102F8-9EC6-40EA-8A1A-3305F7978ACE.JPG

Mit der Position bin ich zufrieden, muss natürlich noch durchgeschweißt werden.

Nach dem verschweißen strahle ich den Rahmen, den gesamten Motor und die Anbauteile. Wahrscheinlich auch die Deckel der Vergaser, damit ich die danach neu schwarz lackieren kann oder pulvern lasse.
Das Heck wird an der Unterseite noch mit einer Art Moosgummi unterlegt, um jegliche Geräusche und Spaltmaße zu eliminieren.

Re: Honda» Honda CB 750 KZ Cafe Racer umbau

Verfasst: 26. Okt 2022
von Nerd78
Hallo 750ger

Sieht schon gut aus finde ich ☺️
Darf ich dich fragen wie Du das Hoockie Heck konstruiert hast ?

Danke und Lg