Seite 1 von 1

Guzzi 1000SP - Neuaufbau zum Caferacer

Verfasst: 26. Feb 2022
von Michel87
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei eine 1000 SP1 zum Caferacer umzubauten. Das Projekt wurde letztes Jahr mitte Februar gestartet. Seitdem habe ich die Gute bis auf den Motor komplett zerlegt, den Rahmen gestrahlt und neu lackieren lassen. Die Telegabel wurde überholt. Die Federbeine wurden gegen neue YSS getauscht, weil die alten leider nicht mehr zu retten waren (Marzocchi war verbaut, diese waren leider total undicht und mein Fahrwerksbauer hat dafür keine Simmerringe mehr bekommen). Ansonsten sind alle Lager am Rahmen neu.

Aufgebaut wird mit neuer Elektronik Sachse Zündung mit Gleichrichter und Regler. Als zündspulen werden Dynatek Mini verbaut. Als Batterie soll sowas hier https://hobbyking.com/fr_fr/zippy-compa ... tore=fr_fr verbaut werden.

So jetzt komme ich zu meinem Problem. Ich bin leider kein elektrisch begabter Mensch. Ich kann zwar nach einem Schaltplan zusammenbauen aber ich tue mich extrem schwer einen Schaltplan für die Guzzi zu erstellen. Gibt es hier jemanden der eine ähnliche oder sogar die gleiche Konfiguration verbaut und einen Schaltplan dafür hat? Ich wäre über Tipps bzw. einen Schaltplan mehr als dankbar!!!!

Bilder vom Umbau werde ich nach und nach hier einfügen.

So das wars erstmal von mir.

Gruß
Micha

Re: Guzzi 1000SP - Neuaufbau zum Caferacer

Verfasst: 27. Feb 2022
von motosite
Kannst da mal schauen:
http://motosite.over-blog.com/2016/11/kabelbaum.html

ist von meiner 1000G5 - sollte passen...

Re: Guzzi 1000SP - Neuaufbau zum Caferacer

Verfasst: 27. Feb 2022
von Michel87
Vielen Dank. Das schaue ich mir mal genauer an.

Re: Guzzi 1000SP - Neuaufbau zum Caferacer

Verfasst: 27. Feb 2022
von trinentreiber
Wenn gar nichts hilft, wende Dich mal an den hier: https://www.e-worx-by-odin.de
Er war im TR1-Forum sehr aktiv und verdient seine Brötchen mit Motorradelektrik, er kann Dir sicherlich einen Kabelbaum erstellen, bzw. einen Schaltplan.