forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Es suppt…

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
sirdrivealot
Beiträge: 96
Registriert: 28. Feb 2019
Motorrad:: Honda CB650 RC03 1981

Es suppt…

Beitrag von sirdrivealot »

Hello!

Ich verzweifle mit meiner 650 und dem Keihin VB 54.
Der Vergaser hat schon immer aus #2 gesuppt, der Vorbesitzer hatte den Überlauf mit einer Kappe verschlossen. Auch (kei)ne Lösung :-/

(Ich hab den Stuhl seit einem Jahr und „gerade“ erst wieder auf die Straße gebracht)

Als vor kurzem dann Vergaser #4 auch anfing zu Suppen habe ich alles ausgebaut, die gesamte Batterie zerlegt und komplett überholt.
Alle Teile sind in ERC Reiniger gebadet worden. Ich habe leider kein Ultraschallgerät das passte.
der Gesamtzustand war jedoch gut, alle eingepressten Düsen/Kanäle sind gleichmäßig durchlässig und sauber. Konnte keinen Schmutz mehr finden.

Nun habe ich alles sauber, die Teile die man tauschen konnte sind neu und er ist wieder zusammengebaut. Mein erster Test war ernüchternd. Vergaser #2 läuft noch immer über. Es genügt - wie auch zuvor - den Benzinhahn aufzudrehen. Sobald er vollgelaufen ist, gehts los mit der Sauerei.

Ich hab gerade nochmal die Kammer von #2 geöffnet und mir alles nochmal genau angesehen. Und bin jetzt ratlos.

Die Schwimmernadeln sind neu.

Der Schwimmernadelsitz ist bei allen Vergasern kurz poliert worden um Schmutz zu entfernen.

Der Schwimmer selbst ist dicht und hat keine erkennbaren Risse.

Die Höhe des Schwimmers auf dem Kopf stehend ist genau bei 15mm ggü. dem Metallgehäuse. Also im Grunde streng nach WSH.

Die Ablassschrauben haben neue Dichtringe bekommen und sind auch dicht.


Jetzt hoffe ich auf eure Erfahrung. Was könnte noch das Problem sein?!

Viele Grüße

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 944
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Es suppt…

Beitrag von brummbaehr »

Ich kenne diese VB54 Vergaser nicht.

Aber wenn da auch so ein Überlaufröhrchen in der Schwimmerkammer ist, dann könnte dieses einen Riss haben.

Bild

Benutzeravatar
sirdrivealot
Beiträge: 96
Registriert: 28. Feb 2019
Motorrad:: Honda CB650 RC03 1981

Re: Es suppt…

Beitrag von sirdrivealot »

Hi!

Die Kammer sieht beim VB 54 exakt gleich aus.
Einen Riss habe ich nicht wahrgenommen, aber auch noch nicht explizit danach geschaut. So wie es tropft wäre das aber schon ein heftiger Riss.

Benutzeravatar
juwi
Beiträge: 135
Registriert: 20. Jun 2019
Motorrad:: SR500, MT07 (Wartungssklave), TRX 850, Buell XB12 SS
Wohnort: Düsseldorf

Re: Es suppt…

Beitrag von juwi »

Vielleicht schaust Du Dir nochmal die Schwimmernadelventlie an, bzw die Dichtungen.
Wenn die nicht mehr i.O. sind rinnt der Sprit neben den geschlossenen Nadelventilen
vorbei und überfüllt so die Kammer.

Wenn Du neue Ventile eingesetzt hast dann kann man (ich)die Dichtringe an den Sitzkanten
auch schonmal ruinieren. Ich setze die seither immer mit etwas Fett dran ein.
Gruss Uwe

Benutzeravatar
sirdrivealot
Beiträge: 96
Registriert: 28. Feb 2019
Motorrad:: Honda CB650 RC03 1981

Re: Es suppt…

Beitrag von sirdrivealot »

Guten Morgen!

Das könnte natürlich noch sein. Aber…Welche Dichtungen meinst Du genau? Die vom Kammergehäuse?
Ich habe beim Ausbau aller vier Ventile keine Dichtung im Sinne eines O-Rings oder ähnlichem rund um die Ventile gesehen.
Hab noch ein Bild vor der Reinigung. So sah es aus.
96CB340D-EF96-4880-917F-8F8D03578EEC.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Es suppt…

Beitrag von obelix »

Naja, auf dem Bild erkennt man ja gut die Nut im Kammerdeckel. Und da gehört ne Dichtung rein.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
sirdrivealot
Beiträge: 96
Registriert: 28. Feb 2019
Motorrad:: Honda CB650 RC03 1981

Re: Es suppt…

Beitrag von sirdrivealot »

Ach die. Ja die ist natürlich auch neu und dicht. Da läuft es leider nicht aus. :)

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1451
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Es suppt…

Beitrag von Scirocco »

Vergleich mal die Länge der alten und neuen Schwimmernadelventile, du wärst nicht der erste der da kürzere verbaut hatte!
Never Change a runing system

Benutzeravatar
sirdrivealot
Beiträge: 96
Registriert: 28. Feb 2019
Motorrad:: Honda CB650 RC03 1981

Re: Es suppt…

Beitrag von sirdrivealot »

Werde ich tun. Auch wenn es mich gerade stutzig macht das 3/4 mit den neuen Ventilen dicht sind.
Aber womöglich ist ja der Ventilsitz bei #2 leicht anders abgenutzt. Oder wurde sogar mal falsch gewechselt.

Benutzeravatar
sirdrivealot
Beiträge: 96
Registriert: 28. Feb 2019
Motorrad:: Honda CB650 RC03 1981

Re: Es suppt…

Beitrag von sirdrivealot »

Guten Morgen!
Habe den Fehler gefunden. Der Sockel des Überlaufröhrchens hat einen Riss. Schlecht zu erkennen, aber gefunden.
Ich vermute, die Ablassschraube wurde irgendwann mal zu fest angezogen, was dann knack gemacht hat.
Ich werde nun versuchen den Riss mit JB Weld abzudichten.
Da wirken zwei keine Kräfte, aber das Zeug soll wie man liest benzinfest sein.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik