forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
felix99
Beiträge: 155
Registriert: 19. Mär 2021
Motorrad:: Yamaha XS400
MV Agusta F4 Brutale 910S
Wohnort: Lindwedel

Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Beitrag von felix99 »

Moin! :wink:

Ich habe vor demnächst mein Haupt-Moped (Suzuki SV650s) abzugeben und mir etwas größeres zu holen. Auf jeden Fall Naked Bike!
Ich hätte gerne: zu. 1000ccm, ab 130PS, 20.000-30.000km, Baujahr za. ab 2007, gerne mit ABS aber dann Bj. 2010 oder neuer.
Wir bewegen uns da im Bereich 4000-5500€

Wenn man nach den Parametern sucht, dann findet man hauptsächlich Yamaha FZ1, Triumph Speed Tripple, mit Glück ne Z1000 und…
…MV Agusta Brutale. Und zwar nicht wenige.

Die Japaner und die Triumph aus der Zeit sind für meinen Geschmack gelinde gesagt ein bisschen hässlich. zumindest in Originalzustand.
Die MV Agusta brutale hingegen finde ich da ziemlich sexy.

Vor allem gibt es da echt viele schöne Motorräder mit dem 910, 920 oder 1090 Motor für unter 4500€, Baujahr 2007-2010.

Das macht mich allerdings etwas stutzig. Haben die Maschinen irgendwelche gravierenden Probleme was die Laufleistung angeht?

Benutzeravatar
Franx193
Beiträge: 119
Registriert: 22. Jul 2023
Motorrad:: GS550 Fazer 600/1000 Z900RS Xanthus Z1000 2x GPZ900R
GSX1400 Zündapp Yamaha RD50m Rd350LC YPVS TY50
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Beitrag von Franx193 »

Sowas hier....
347553523_805897461151549_1577577009344553943_n.jpg
kann alles,superleicht und handlich,und Dampf,bis der Arzt kommt.MV und co nix für mich.

schönes we

franx
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
back to the roots,verstrahlt wie immer....

www.smokeville.de

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Beitrag von zippi »

Sorry Franx

Thema verfehlt, es war nich die Frage was für ein Mopet du durch die Gegend schaukelst, sondern wer Erfahrungen mit der MV Brutale hat, denke mal bezüglich Haltbarkeit etc.
An sonsten:
Eine MV Brutale wird alles mindestens genau so gut können und sieht dabei um Welten besser aus, bzw kann man Designtechnisch überhaupt nicht vergleichen.
Es ist so als würdest du einen neuen VW Golf GTI mit einem Ferrari 308 vergleichen wollen nur weil sie ähnliche Leistungsdaten haben.
Ganz ehrlich, obwohl es eine Yamaha ist, diese Art von Motorräder sind für mich der Inbegriff der Langeweillichkeit, es ist kein Tourer, kein Racer, kein Naked, kein Fighter, was ist es? Der nächste Verwandte ist ein Roller würde ich sagen, nur meine Meinung.
Zum Glück hast du ja noch eine RD in deiner Garage .daumen-h1:

Grüße zippi

Ranger

Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Beitrag von Ranger »

Ich hab die 1090R aus 2013. Ein Mega Bike, wie der Name schon sagt, brutal. Fährt und beschleunigt drastisch, ich fahre sie nie im Sport Modus, nur "normal", diese 144 PS fühlen sich an wie 200 ... haltbar isse auch, ein Bekannter hat über 120.000 drauf ... fährt sie als "Daily Driver" ... Power, Fahrwerk Bremsen, Klang, alles brachial. Fahr auch Touren damit, nicht Wochenweise, dafür isse zu unbequem, aber 1-3 Tage jederzeit. Ich finde sie wertig und technisch stabil, werde sie Ende der Saison wohl dennoch abgeben weil Garage zu voll.... 2 müssen einfach weg jetzt.
Generell würde ich eine Kaufempfehlung geben.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2485
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Beitrag von Speed »

felix99 hat geschrieben: 23. Jul 2023 Auf jeden Fall Naked Bike!
Ich hätte gerne: zu. 1000ccm, ab 130PS, 20.000-30.000km, Baujahr za. ab 2007, gerne mit ABS aber dann Bj. 2010 oder neuer.
Wir bewegen uns da im Bereich 4000-5500€
Hallo Felix!

Dann werfe ich dieses Motorrad mit in den Topf:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Grüße von der Nordseeküste

Andreas
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 495
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Beitrag von mazze »

Lass nur die Finger von Benelli, Optik und Leistung ist zwar klasse, aber wer den Motor schon mal zerlegt hat sieht das die Kiste nur Müll ist.
Nicht umsonst kostet der kleine Service bei den Händlern 1000 Euro.
Zur brutale, kann ich nur zur 920 was sagen.
Meine hat jetzt 140 tkm, 70t von mir.
Klasse Motorrad, wie Ranger son geschrieben hat, für die lange Wochenendtour bestens geeignet.
Für Urlaub ohne Hänger ehr nicht. Gepäck hat keinen Platz und es wird unbequem.
Für Alpenpässe gibt es nichts besseres, außer ein leistungsstarkes Gespann

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Beitrag von blatho »

Bei den Optionen wär die Sache für mich glasklar: Speed Triple.
Performance, Sound, Optik (klar Geschmacksache), Zuverlässigkeit, Umbaupotenzial, alles top.
Und sorry, die MV erinnert mich an ein Hängebauchschwein mit eingedrückter Boxernase.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3169
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Beitrag von Mopedjupp »

Wenn Du deinen Betrag völlig ausschöpfen willst, und was richtig kerniges möchtest, würde ich das nehmen!
[https://m.mobile.de/motorrad-inserat/mo ... rp&type=ad]
Ist von mir aber keine Kaufempfehlung, weil ich das Bike nur gesehen und gehört habe.
Sexy ist die definitiv, vor allem der Klang.
Deine SV hat ja leichte Ähnlichkeiten. :mrgreen:
Zur Brutale muss ich sagen, eine Nachbarin hatte mal eine.
Also der Sound war nicht wirklich Brutal! :dontknow:

Viel Spaß bei der Suche
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Ranger

Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Beitrag von Ranger »

blatho hat geschrieben: 29. Jul 2023 Bei den Optionen wär die Sache für mich glasklar: Speed Triple.
Performance, Sound, Optik (klar Geschmacksache), Zuverlässigkeit, Umbaupotenzial, alles top.
Und sorry, die MV erinnert mich an ein Hängebauchschwein mit eingedrückter Boxernase.
deine 9t ist klasse (hab ich auch) aber die Tripple mit dem furchtbaren doppelscheinwerfer finde ich widerum furchtbar.
so unterschiedlich sind halt die geschmäcker ... :grin:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Erfahrung mit MV Agusta Brutale 910, 920, 1090

Beitrag von TortugaINC »

Beim Bekannten hat der Kabelbaum mal geraucht. Hat sie nach Reparatur ewig nicht verkauft bekommen- weiß gar nicht ob er sie inzwischen losgeworden ist.
Kostengünstige Exoten mit schlechter Ersatzteilversorgung und schlechtem Händlernetz der sich auch nicht so einfach verkaufen lässt.
Für findige Schrauber aber alles halb so Wild!

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics