forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 250 G 1975

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
achimowitz
Beiträge: 14
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: CB1300, VTR1000F, CB250G Bj. 1975
Wohnort: Rastatt

Honda» CB 250 G 1975

Beitrag von achimowitz »

...so, erster Schritt in Richtung Cafe Racer wäre getan. M-Lenker ist dran. Musste die Blinker tiefer setzen, da der Abstand zu den Brems-/Kupplungshebel ansonsten u gering war (Finger stießen an). Hatte glücklicherweise von einer alten Habermann-Verkleidung noch zwei Blinkerhalter übrig. Hauptbremszylinder geht grad so am Drehzahlmesser vorbei. Beide Armaturen habe ich 5 mm höher gesetzt. So passt's...
Lage des Bremsflüssigkeitsbehälters geht auch...darf ja nicht zu schräg sein und womöglich noch Luft ziehen. Hab schon gelesen dass manche TÜVler deswegen monieren...

IMAG1888.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Die Zukunft war früher auch besser“ (Karl Valentin)

Benutzeravatar
achimowitz
Beiträge: 14
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: CB1300, VTR1000F, CB250G Bj. 1975
Wohnort: Rastatt

Re: CB 250 G 1975

Beitrag von achimowitz »

IMAG1885.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Die Zukunft war früher auch besser“ (Karl Valentin)

Benutzeravatar
achimowitz
Beiträge: 14
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: CB1300, VTR1000F, CB250G Bj. 1975
Wohnort: Rastatt

Re: CB 250 G 1975

Beitrag von achimowitz »

...wenn ich sie so sehe frag ich mich, ob ich sie nicht so lassen soll. Ich find sie so richtig hübsch... :P
Ist ja alles original - bis auf den Lenker. Bin ja immer noch auf der Suche nach einem (unbeschädigten) originalen, aber die Dinger gibts glaube ich nicht mehr... :dontknow:
Macht aber auch nix, Umbau auf M-Lenker war ja damals obligatorisch...
„Die Zukunft war früher auch besser“ (Karl Valentin)

askano

Re: CB 250 G 1975

Beitrag von askano »

Also bei dem Zustand würde ich mir wirklich überlegen ob ich noch mehr mache!
Vielleicht noch ne andere Sitzbank? Aber das wär´s dann....

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 524
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: AW: CB 250 G 1975

Beitrag von Dan »

Also die ist so schön ... bitte nicht komplett zerreissen !!!
So ein klassischer leichter CR Umbau ist auch viel seltener.
Wrenchmonkey-Nachbauten und Co findest Du bald wie Sand am Meer
Vielleicht noch ne gut erhaltene Giuliari als Wechselsitzbank ...

Gruss
Dan
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB 250 G 1975

Beitrag von grumbern »

Ja, in einem solchen zustand sollte man eine Maschine wirklich original belassen, oder zumidnest nur mit Anbauteilen modifiziert. Originallack ist wertvoller als die beste Restauration!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: CB 250 G 1975

Beitrag von rosemaster »

WOW, die ist wirklich schön. Ich würde die so lassen . Vielleicht noch eine Giuliari Sitzbank, dann ist sie perfekt.

Bitte, bitte, nicht weiter verändern. :beten: :beten: :beten:
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik