Seite 1 von 5

Royal Enfield» Continental GT

Verfasst: 7. Mai 2014
von Rysva
Hi!

Habe ein bissle mit Paint rumgespielt und folgendes zustandegebracht:

Vorher:
GT_Standardheck.jpeg
Nachher:
GT_kurzes Heck.JPG
Habe das Heck etwas gekürzt, Kennzeichen fehlt noch, würde ich im 30°-Winkel befestigen, könnte aber was knapp werden mit dem Hinterrad beim Einfedern, evtl. n seitlicher Halter.
Die hässlichen gelben Federn und goldenen Ausgleichsbehälter habe ich schwarz gefärbt und die Instrumente vorne heruntergesetzt. Vorne würde ich evtl. einen Alu-Kotflügel verbauen. Das Rahmendreieck würde ich noch gerne freisetzen, da sitzt aber auf der rechten Seite die Airbox drunter und einen freien LuFi bekomme ich wohl kaum eingetragen... :roll:

Ich finde er könnte einen Hinterreifen mit etwas mehr Querschnitt vertragen, der Schlappen sieht doch etwas dünn aus. Evtl. Breiter? Z.Z. ist 130/70-18 drauf. Scheinwerfer evtl. noch einen kleinen Tick runter. Den Bock noch insg. etwas tiefer legen?

Wie gefällt's Euch? Feuer Frei! :clap:

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 7. Mai 2014
von Kaffeepause
Ich würde sie so lassen wie sie ist, ok man kann den Tacho was runter setzten , oder die Federn schwarz anpinseln.
Mehr würde ich daran nicht machen.

Meine XBR hat hinten nur einen 110, warum breiter werden , macht doch keinen Sinn....

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 7. Mai 2014
von frm34
Nette Spielerei!
Aber ich würde die Sitzbank so lang lassen wie sie ist - in Deinem Entwurf sieht sie aus als hätte ihr jemand in den A... getreten.
Den Rahmen passend einzukürzen würde ich aber auch gut finden....

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 7. Mai 2014
von Rysva
Hier auf die schnelle ein Bild von alles Serie, nur den Hoop gekürzt:
GT_Standardheck ohne Rücklicht.JPG
Ich finde das Heck da ein wenig zu lang, es ragt ein wenig zu sehr über die Achsmitte heraus. Aber: Jede jeck es anders! :grinsen1:

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 7. Mai 2014
von nopanic
frm34 hat geschrieben:Nette Spielerei!
Aber ich würde die Sitzbank so lang lassen wie sie ist - in Deinem Entwurf sieht sie aus als hätte ihr jemand in den A... getreten.
Dasselbe wollte ich auch schreiben..... :mrgreen:

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 7. Mai 2014
von Norton
Hmm ich find die so etwas sehr kurz. Das rahmenheck würde ich lassen.

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 7. Mai 2014
von Edelbrock
Kleinere Amaturen und ein kleineres Rücklicht, den Loop versuchen etwas zu kürzen aber das Nummernschild hinten dran lassen und fertig. :wink: Deine gekürzten Varianten sehen alle viel zu sehr gestaucht aus, sieht ein bissel danach aus, als hättest Du Dir lieber eine XB kaufen wollen :mrgreen: (ist nur Spass)

Grüße!

Michael

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 7. Mai 2014
von Norton
Ich seh grad das Schutzblech fehlt. Ist das nicht etwas instabil beim bremsen jetzt? Das ding hat ja eine stabilisierende funktion.

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 7. Mai 2014
von Jupp100
Jau, zumindest bei meiner GS ist das Schutzblech auch ein
getarnter Gabelstabi.
Das Heck würde ich auch nicht kürzen, der Tank ist so schon
recht dominant.
Das Schwärzen der Feder und des Dämpfers ist sogar ein Muß. :wink:
War auch mein erster Gedanke, als ich die ersten Bilder der
Continental GT gesehen habe.

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 7. Mai 2014
von mrrowin
Ich find sie Original auch am Besten, Federn noch schwarz machen und perfekt^^ Ohne Schutzblech vorne sieht so nach wannabe Hipster Bike aus