forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[Kawasaki] 750 erstes Projekt?

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
Benutzeravatar
schnabi
Beiträge: 106
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Ducati Sport Classic Mono
BMW R100
Suzuki GSX-R 750 K9
Ducati ST2

[Kawasaki] 750 erstes Projekt?

Beitrag von schnabi »

Moin Zusammen!

Um kurz auf meine Person einzugehen, hier mal ein kurzer Lebenslauf.
Mein Name ist Dominik, ich bin 25 Jahre jung und komme aus Münster.
Nach ca. einem halben Jahr auf der Straße, habe ich komplett auf die Rennstrecke gewechselt und war auch die letzten 7 Jahre nur da unterwegs...
Aber so langsam muss wieder was für die Straße her und Cafe Racer waren schon immer GEIL!

Jetzt mal zur wichtigen Frage!
Ich hatte eigentlich vor eine BMW R80 umzubauen, allerdings sind die z.Z. einfach nur übertrieben teuer...
Jetzt könnte ich für relativ schmales Geld eine 92iger Kawasaki ZR 750 Zephyr bekommen und würde euch mal gerne fragen was ihr von dem Moped als Umbau-Basis haltet und ob meine Vorstellungen überhaupt umsetzbar und TÜV-geeignet sind.

Von der Optik schwebt mir so etwas vor:
imagesCA3NEMA6.jpg
imagesCAHNRK9G.jpg

Was für mich wichtig ist:
Stummellenker
Offene Luftfilter
Speichen Räder
kurzes "offenes" Heck (nur Heckrahmen mit kurzer Sitzbank)


Was sagt Ihr? Ist das realisierbar und für "kleines Geld" machbar?

Ich freue mich auf die Antworten :grin:

Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Kawa 750 erstes Projekt?

Beitrag von jhnnsphlpp »

Moin Schnabi,

750er Zephyr mit Speichenrädern haben wir auch. Ich fahre sehr gerne damit. Fahrwerk ist recht sportlich, Doppelscheibenbremse vorn und auch angenehm für längere Touren. Für richtig Action musst du sie im oberen Drehzahlbereich bewegen, aber das kennst du bestimmt von der Rennstrecke. An sich kann man da bestimmt was drauß machen, der einzige Punkt bei dem es Probleme geben wird sind die Luftfilter. Bei diesem Baujahr ist das warhscheinlich nicht ohne Weiteres machbar bzw. mit erhöhten Kosten (Abgas-/Geräuschmessung) zu rechnen.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
schnabi
Beiträge: 106
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Ducati Sport Classic Mono
BMW R100
Suzuki GSX-R 750 K9
Ducati ST2

Re: Kawa 750 erstes Projekt?

Beitrag von schnabi »

Hi jhnnsphlpp,

danke für die schnelle Antwort!
Kannst du mir sagen, wie es mit der Verfügbarkeit von Speichenrädern für dieses Model aussieht und was die ca. Kosten?
Könnte wie gesagt, eine Zephyr für ca. 450€ schießen und die hat keine Speichen....

Gruß

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Kawa 750 erstes Projekt?

Beitrag von jhnnsphlpp »

Bei uns waren die schon serienmäßig verbaut. Speichenmodelle gibts nun aber nicht soo oft. Vielleicht mal auf den üblichen Plattformen Ausschau halten. Dort findet sich bestimmt etwas.

450€ ist wirklich sehr günstig, ist der Zustand auch dementsprechend?
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
schnabi
Beiträge: 106
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Ducati Sport Classic Mono
BMW R100
Suzuki GSX-R 750 K9
Ducati ST2

Re: Kawa 750 erstes Projekt?

Beitrag von schnabi »

Naja, der Zustand ist schon leicht mitgenommen, stand 4 Jahre unbewegt draußen....
Vor der Arbeit hab ich keine Angst und einigermaßen schrauben kann ich auch, bin mir aber nicht sicher ob ne Zephyr die beste Basis für nen Cafe Racer ist, oder ob ich lieber was anderes suchen soll....

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik