forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CM200T, mal etwas verändert

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Hansdampf
Beiträge: 8
Registriert: 12. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB 750 RC42 sevenfifty Bj.99
Honda CBX 750 SC17 BJ 85, aufgebaut mit Teilen der sevenfifty
Honda CB900, Boldor BJ.80
Wohnort: Essen, gegenüber Haus Scheppen.

Honda» CM200T, mal etwas verändert

Beitrag von Hansdampf »

Hier möchte ich Euch mal meine kleine Honda vorstellen. Ist doch niedlich die kleine, oder?
CAM00061.jpg
CAM00062.jpg
CAM00064.jpg

Gruß

Wolfgang
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 537
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Honda CM200T, mal etwas verändert

Beitrag von AlteisenMalte »

Is schick geworden. Viel Spaß noch schnell....

Benutzeravatar
zwiebacksaege
Beiträge: 12
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: Honda CM 200T 1987

Re: Honda CM200T, mal etwas verändert

Beitrag von zwiebacksaege »

hi, sieht super aus! bin auch an einer Twinstar dran.. wo hast Du die Sitzbank her?

Hansdampf
Beiträge: 8
Registriert: 12. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB 750 RC42 sevenfifty Bj.99
Honda CBX 750 SC17 BJ 85, aufgebaut mit Teilen der sevenfifty
Honda CB900, Boldor BJ.80
Wohnort: Essen, gegenüber Haus Scheppen.

Re: Honda CM200T, mal etwas verändert

Beitrag von Hansdampf »

Hallo zwiebacksäge,

also, erstmal muss ich gestehen dass ich die Idee, die CM200, umzubauen, von Dir habe. Hat mir wirklich gut gefallen was Du da gemacht hast.
Nach der Sitzbank habe ich lange ausschau gehalten. Tja, bis ich auf einmal auf einem Teilemarkt in Gelsenkirchen auf eine Simson aufmersam wurde. Die Simson ansich interriesierte mich weniger. Aber die Sitzbank! Mal im I-net geschaut uns siehe da die bekommt man als Nachbau in verschiedenen Ausführungen für vergleichsweise wenig Geld. Liegt preislich sogar deutlich unter dem Beziehen einer defekten Sitzbank.

Gruß

Wolfgang

Benutzeravatar
zwiebacksaege
Beiträge: 12
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: Honda CM 200T 1987

Re: Honda CM200T, mal etwas verändert

Beitrag von zwiebacksaege »

hey, vielen Dank! Freut mich, dass Dich mein Projekt inspiriert hat. Danke fuer den Tipp mit der Sitzbank - das schau ich mir auch mal an. Gruss Paul

Benutzeravatar
grizzly
Beiträge: 427
Registriert: 24. Apr 2016
Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987
Wohnort: Essen / FFM

Re: Honda CM200T, mal etwas verändert

Beitrag von grizzly »

ich hol das Thema mal wieder raus.
super geworden der Hobel...finde ich saucool..mal was anderes, vor allem mag ich die Tankform.
ich habe mir gerade einen besorgt für den Umbau eine DR650 zum Scrambler.

Kannst du von deinem Moped mal ein Video machen bzgl. Auspuff sound und Motorlauf?
Würd mich mal interessieren. vllt hat sich ja auch schon weiter was am Aussehen getan ;)

Greetz.
Wer selber schraubt hat mehr davon. :oldtimer:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik