Seite 1 von 8

Honda» Erstprojekt - CB 400 T

Verfasst: 18. Okt 2014
von Heppo
Vorgestellt hat ich mich ja vor langer Zeit schon.
Nach vielen Mitlesen und vielen hin und her was es denn nun werden sollte als Basis, entdeckte ein Freund dieses Schmuckstück ( im Hintergrund mein Spielzeug zum austoben :rockout: :prost: )

Bild

Baujahr 1982
43PS :rockout:
63.000km

TÜV noch bis Mitte 2015 und stand jetzt etwa 8 Monate in der Garage eines älteren Herrens ( der selbst noch ne Dicke 900er Bolle pilotiert .daumen-h1: ). Zustand fürs alter Entsprechend echt gut! und nach der ersten Reinigung echt viel besser als erwartet. kaum Rost, soweit gut gepflegt, Motor hat nur leichte Inkontinenz am Ventildeckel.
Nach bissl ´´nuddeln`` sprang die kleine echt gut an, lief echt nicht schlecht. Kleine Probefahrt war auch positiv, Gänge schalten sauber durch, Kupplung trennt gut, Motor dreht soweit sauber hoch.


Nun gehts dann langsam ans zerlegen und dann mal sehen was am Ende rauskommen wird, denn nen Plan vom zukünftigen Endprodukt hab ich noch nicht :roll:.


Aber paar Fragen hab ich dennoch schonmal.
Wisst ihr welche Felgen hinten noch reinpassen als diese hässlichen Blechgenieteten Teile? Mir gehts hauptsächlich um die Breite. Das mir alles bissle zu Schmal :zunge:


Gruß
der Lars wars

Re: Erstprojekt - CB 400 T

Verfasst: 18. Okt 2014
von Lackebilly
Astrein mein Guder .daumen-h1:

Bin gespannt wie´n Eimachglas, schmeiß doch die Husqvarna Räder rein :mrgreen:



p.s.: steht da immernoch Rasmus dran? :shock:

Re: Erstprojekt - CB 400 T

Verfasst: 18. Okt 2014
von bastlwastl
viel spass damit !

is ne tolle basis


falls du interesse hast ich hab ein paar KD teile und n repbuch im markt stehn :-)

gruß Bastl

Re: Erstprojekt - CB 400 T

Verfasst: 18. Okt 2014
von Heppo
Merci fürs Angebot. Rep.-Buch hab ich mit dazubekommen beim kauf. Zwar nur als Kopie auf A4 Seiten aber is ja wurst.


@Lackebilly
Jup! Steht noch Rasmus III aufn Plastetank drauf^^

Re: Erstprojekt - CB 400 T

Verfasst: 22. Okt 2014
von Heppo
Heut gings los :rockout: mit dem ´´zeruppn``

Nach 4std. steht se nun so da:
Bild

Der Motor wäre noch rausgekommen heut, wenn nicht das Gwinde der Schraube bzw der Mutter Schrott wäre am vordersten unteren Motorhalter :angry: , da ist auch der Sturzbügel befestigt. Einer der Vorbesitzer muss wohl versucht haben diese Schraube herauszunhemen, (es war noch eine zweite Mutter drauf, was mich schon stutzig machte). bzw. versucht festzuziehen oder was weis ich, scheint aber die Sicherungsschraube (wo von unten nach oben eingeschraubt ist), vergessen zu haben das diese drinnen steckt. Aufjedenfall geht da nichts mehr ohne Flex :dontknow: , leider. Der linke Sturzbügel ist auch am Motorhalter angeschweißt worden :banghead: :banghead: :banghead: ( wahrscheinlich weils klapperte wegen der nicht festsitzenden Schraube^^). mal sehen ob der Halter noch zu retten ist.
Ansonsten lies sich wirklich alles! ohne Mühe und Not sauber demontieren, keine Schraube muckte.



Wenns klappt, kommt dann morgen der Motor raus, und die Gabel weg vom Rahmen und der Vorgang ``zeruppn`` ist abgeschlossen :mrgreen:

Re: Erstprojekt - CB 400 T

Verfasst: 23. Okt 2014
von Heppo
es geht voran.
Die wiederspenstige Schraube fiehl der Flex zu Opfer.
Somit kanns nun losgehen mit Reinigen, Begutachten und Kopfzerbrechen.


Bild

Bild

Morgen wird dann erstmal in den Keller gezogen, dass mein Autowagen wieder in die Garage kann.

Re: Erstprojekt - CB 400 T

Verfasst: 23. Okt 2014
von Lackebilly
astreene .daumen-h1:

Re: Erstprojekt - CB 400 T

Verfasst: 23. Okt 2014
von Dope
unglaubliches Tempo was du bei deiner Arbeit hast.
Respekt

Re: Erstprojekt - CB 400 T

Verfasst: 23. Okt 2014
von Heppo
Merci!
Ja Dope :D , liegt einerseits daran das ich seit 3-4 Monaten schon nen CR bauen will und nun endlich loslegen kann, anderseits weils Wetter hier im Allgäu ziemlich mies ist und ich mein geliebten Ford Sierra wieder in die Garage stellen will..

Ab jetzt gehts dann im Cappuchino-Modus weiter ;)

Re: Erstprojekt - CB 400 T

Verfasst: 24. Okt 2014
von Kuwahades