forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GN125 Projektstart

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Pattsche
Beiträge: 12
Registriert: 2. Okt 2013
Motorrad:: TRIUMPH Street Triple R '2012
SUZUKI GN125/E '96
Wohnort: Fintel

Suzuki» GN125 Projektstart

Beitrag von Pattsche »

Guten Abend meine Herren (und Damen),

ich habe schon länger nichts mehr von mir hören lassen. Ich war quasi stiller Beobachter und Leser hier im Forum, aber ich denke nun ist es an der Zeit mal selbst ein paar Zeilen zu schreiben.
Ich habe heute eine Suzuki GN125 von meinem Dad geschenkt bekommen, die seit 7 Jahren in seiner Garage steht. Und mit stehen meine ich das wortwörtlich. An dem Fahrrad muss so ziemlich jedes Verschleißteil vom Reifen über die Batterie bis zu sämtlichen Flüssigkeiten alles ersetzt werden, aber das macht meiner Meinung nach solch ein Projekt aus. Zu erst einmal habe ich mir vorgestellt, alle Verkleidungen, sowie die Sitzbank abzubauen, um mal zu sehen wie es so nackig aussieht. Dann würde ich mir den Motor mal vorknöpfen, um da mal einen Blick ins Innenleben zu riskieren.

Mein Ziel ist es hier nicht einen supertollen Cafe Racer hinzubasteln, sondern generell etwas zu basteln, um sich mit der Materie auseinanderzusetzen, gerade was den Motor angeht. Ich denke da kann man mit einem Einzylinder nicht viel verkehrt machen. Jemand der tagtäglich nur Nullen und Einsen durch die Gegend schubst, sollte klein anfangen mit fester Materie umzugehen... :unbekannt:

Für solche Tests wäre mir meine Britische Zicke zu schade.

Was da am Ende draus wird, lasse ich erstmal offen, da ich mir da selbst noch nicht so ganz sicher bin.

Aber eines steht fest: So kann es nicht bleiben :oldtimer:

Aber genug geredet, hier kommen ein paar Bilder frisch vom Transport.
2015-04-30 21.02.25.jpg
2015-04-30 20.59.47.jpg
2015-04-30 21.02.00.jpg
2015-04-30 21.02.37.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Suzuki GN125 Projektstart

Beitrag von Jupp100 »

Moin Pattsche,

die kleine Suzi sieht doch noch richtig gut aus,
da lohnt sich der Einsatz. .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
sponk
Beiträge: 170
Registriert: 29. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik

Re: Suzuki GN125 Projektstart

Beitrag von sponk »

Na dann auf gehts!
Die GN ist meiner Meinung nach ne recht dankbare Basis. Hätte sich auch gut in meiner 125-ger Reihe gemacht. Allerdings offene 10-12 PS?! warn mir dann doch zu mager. Für die Stadt sicher n netter Flitzer. Überland wirds allerdings recht schnell zäh :)
Hier im Forum hats bereits n paar Umbauten in der Richtung. Falls du Anregungen suchst. Ruhig auch mal nach der SR 125 von Yamaha suchen. Sind sich doch recht ähnlich von der Konzeption und Reifengrößen usw. Ansonsten viel Spass und willkommen im Forum. So n Espresso-Racer ist auch was nettes.

Mfg sponk

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Suzuki GN125 Projektstart

Beitrag von swol »

Moin,
mein Sohn hat das "Stoppelhopser Pendant" davon, die DR125
Ist oben raus etwas zäh :grinsen1: aber der Motor ist unverwüstlich wenn du reglmäßig (3000km) Ölwechsel machst.(Wurde mir von einem ex. Suzihändler geraten.)
Suzuki gibt wohl längere Intervalle an aber da sind nur 0,8 Liter drin, was bei den lange Intervallen früher wohl zu Motorschääden geführt hat.

Die Getriebeübersetzung ist etwas anders als bei der DR aber falls du auch 6 Gänge hast mach ein 1Zahn kleineres Ritzel
drauf. Es fährt sich dann wesentlich agiler, ob son Ding nun 102 statt 108 lt. tacho fährt ist doch egal.
Falls techn. Fragen da sind mail mal ..
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
Pattsche
Beiträge: 12
Registriert: 2. Okt 2013
Motorrad:: TRIUMPH Street Triple R '2012
SUZUKI GN125/E '96
Wohnort: Fintel

Re: Suzuki GN125 Projektstart

Beitrag von Pattsche »

@swol
Das werd ich auf jeden Fall machen. Mit dem Motor will ich mich sehr intensiv befassen. Ein knapper Liter Öl ist echt ein Witz, da kann man den Ölwechsel echt alle 3000km machen.

@sponk
Klar sind 12 PS nicht die Welt, aber um mal zur Eisdiele zu düsen wirds reichen. Ich hab ja noch die Triple um etwas schneller unterwegs sein zu können.

@Jupp100
Danke für die Blumen, den Einsatz hab ich heute auch gezeigt.

Und hier geht es auch schon weiter.
Ich habe angefangen ein paar Sachen abzubauen. Wenn man erstmal dabei ist, ist schwer wieder aufzuhören. Ich wollte eigentlich nur mal kurz die Sitzbank abbauen, aber seht selbst, was aus dem "Mal-Kurz" geworden ist.
2015-05-02 14.53.51.jpg
Die Sitzbank ist ab
2015-05-02 17.50.38.jpg
...und irgendwie noch viel mehr.
2015-05-02 17.51.01.jpg
Für einen Nachmittag Arbeit, hab ich einiges geschafft.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Re: Suzuki GN125 Projektstart

Beitrag von Feitel »

ist ja nicht viel dran an der Kleinen (hatte selbst mal die 250er).
ich kann dir das Forum hier nur ans Herz legen http://www.gn-fahrer.de/framehome.html - Massig Ersatzteile und Tipps für die kleinen Suzuki Eintöpfe - und sehr nette Kommune

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki GN125 Projektstart

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
was soll ich da noch ergänzen? Höchstens, daß ich dort seit ca. 2002 vertreten bin, also in der Vor-Vor-Version des aktuellen GN-Forums.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Pattsche
Beiträge: 12
Registriert: 2. Okt 2013
Motorrad:: TRIUMPH Street Triple R '2012
SUZUKI GN125/E '96
Wohnort: Fintel

Re: Suzuki GN125 Projektstart

Beitrag von Pattsche »

Wenn man schon so nett darauf verwiesen wird, habe ich mich auch da mal angemeldet.

Ich habe mir jetzt schon mal ein paar Dinge überlegt, die ich nach und nach machen will:

- M-Lenker, schwarz
- Gabel weiter durchstecken
- Faltenbälge
- kürzere Sitzbank
- kleinere Blinker
- Stahlflexbremsleitungen
- Rahmen Sandstrahlen und lackieren
- Entchromisieren

und dann natürlich noch das, was muss:
- Ölwechsel
- Bremsflüssigkeit neu
- Bremsbeläge
- neuer Kettensatz
- Reifenwechsel (Heidenau K39/K33)
- Vergaser reinigen
- Tank entrosten

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 599
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Suzuki GN125 Projektstart

Beitrag von CafeSchlürfer »

Noch zu oben:
So langsam ist das Teil gar nicht. Ich hatte eine in der Fahrschule und die lief auf der Autobahn (Ok... das brauchtt seine Kilometer :mrgreen: ) 130 lt Tacho!
Waren also geschätzte 115-120 kmh.

Denke also schon ,dass man damit Spaß haben wird!

Mfg Simon
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Re: Suzuki GN125 Projektstart

Beitrag von Feitel »

wenn du den Vergaser zewrlegst, tausch gleich die Membran - die sind bei den kleinen GNs oft Performancekiller Nr 1

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik