Hallo Kaefermörder,
die Tankform ist super, der Höcker müßte in der Sitzbanklänge gekürzt werden.
Höckersitzbänke sollten nie länger als der Tank sein (Zitat: "Philippe Starck")
Viel Erfolg. Ich bin gespannt auf die weitere Umsetzung. Was ist das für ein Auspuff?
Ist das ein originaler früher Gilera Auspuff? Wenn ja, klingt der saumäßig gut.
Andreas
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gilera» STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
- Ollenhocken
- Beiträge: 431
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400 - Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.
- kaefermoerder
- Beiträge: 133
- Registriert: 15. Mai 2014
- Motorrad:: GILERA Acore 150, Triumph Daytona, Kreidler Flott, Hercules, Yamaha DT 175MX+Maxster, Motobecane(s),Zündapp usw..
Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
@ andi
Das die frage nach dem Auspuff kommt war mir klar und du liegst falsch. Hier handelt es sich um einen Universal Auspuff für Mopeds welchen man meist schon für rund 30 Euro erwerben kann.
Der Auspuff wir noch geräumt und mit einem Dämpferelement verbessert. 84 db(A)N? Lieg ich richtig?
Das die frage nach dem Auspuff kommt war mir klar und du liegst falsch. Hier handelt es sich um einen Universal Auspuff für Mopeds welchen man meist schon für rund 30 Euro erwerben kann.
Der Auspuff wir noch geräumt und mit einem Dämpferelement verbessert. 84 db(A)N? Lieg ich richtig?
Gruß
Roland
Man riecht sich
Roland
Man riecht sich
Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
Ohne Spitze ist besser
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
Ich finde eigentlich den Endtopf mit Spitze ziemlich geil, ist mal was anderes! Aber der Krümmer müsste dann etwas gekürzt werden oder anders gesagt, würde ich die Spitze bzw. den Endtopf mind. 15 cm weiter vorne Enden lassen ... oder mach mal bitte noch ein Foto direkt von der Seite, vielleicht sieht es in der Perspektive auch nur so lang aus.
Geiles Projekt!
Michael
Geiles Projekt!
Michael
Built not Bought 2024 - Infos unter > www.racecafe.berlin
- kaefermoerder
- Beiträge: 133
- Registriert: 15. Mai 2014
- Motorrad:: GILERA Acore 150, Triumph Daytona, Kreidler Flott, Hercules, Yamaha DT 175MX+Maxster, Motobecane(s),Zündapp usw..
Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
Bitte gerne:
Variante 1 Variante 2
Variante 1 Variante 2
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Roland
Man riecht sich
Roland
Man riecht sich
- Tribsa
- Beiträge: 377
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
das wird eine schöne Linie! Und das ist auch die richtige Methode. Ohne vorherigen Modellbau ist es schwierig, das hinzukriegen. Für die Anfertigung meiner Tank-Sitzbank Kombi ist zuvor auch ein Styropormodell entstanden.
Wenn man das vorher nicht sehen kann, wird es meist ein eher unharmonischer Komponentenmix.
Dieses wird ein wunderschönes Minimalmotorrad.
Grüße
Jürgen
Wenn man das vorher nicht sehen kann, wird es meist ein eher unharmonischer Komponentenmix.
Dieses wird ein wunderschönes Minimalmotorrad.
Grüße
Jürgen
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
Jip, ich finds gut 10 cm zu lang. Aber die Spitze ist geil. Würde den Krümmer so kürzen, das die Endtopf-Spitze am Ende vom Ritzel steht.
Achtung: Am Krümmer könnte das mit dem Kürzen nicht gut aussehen, weil du zu nah an die Krümmung kommst. Ggf. würde ich ein paar cm am Krümmer raus nehmen und ein paar Zentimeter am Zwischenstück des Endtopfs. Shit, wieder mehr Arbeit ... aber geil würds werden!
Grüße
Michael
Achtung: Am Krümmer könnte das mit dem Kürzen nicht gut aussehen, weil du zu nah an die Krümmung kommst. Ggf. würde ich ein paar cm am Krümmer raus nehmen und ein paar Zentimeter am Zwischenstück des Endtopfs. Shit, wieder mehr Arbeit ... aber geil würds werden!
Grüße
Michael
Built not Bought 2024 - Infos unter > www.racecafe.berlin
- kaefermoerder
- Beiträge: 133
- Registriert: 15. Mai 2014
- Motorrad:: GILERA Acore 150, Triumph Daytona, Kreidler Flott, Hercules, Yamaha DT 175MX+Maxster, Motobecane(s),Zündapp usw..
Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
1000 Zugriffe!
Vielen Dank für euer Interesse an meiner Dicken. Danke für die tollen Tipps und die nette Kritik. Den Auspuff baue ich zum Schluss fertig. Bin mir noch nicht so sicher wie der am Schluss aussieht. Aber nun kommt wie bereits geschrieben erst mal Formenbau. Es wird dann leider etwas dauern bis es neue Bilder gibt.
Nochmal an alle:
GEILES FORUM HIER!!!
Vielen Dank für euer Interesse an meiner Dicken. Danke für die tollen Tipps und die nette Kritik. Den Auspuff baue ich zum Schluss fertig. Bin mir noch nicht so sicher wie der am Schluss aussieht. Aber nun kommt wie bereits geschrieben erst mal Formenbau. Es wird dann leider etwas dauern bis es neue Bilder gibt.
Nochmal an alle:
GEILES FORUM HIER!!!
Gruß
Roland
Man riecht sich
Roland
Man riecht sich
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
Hey, die wird geil!
Was hast denn mit dem Tank vor? Umschweissen? ne Idee wäre auch nen Kissen anzufertigen, evtl mit Lederbänder gehalten so wie man es früher hatte (Brustkorb Auflage auf Tank...) so könntest du die Form auch hinzaubern ohne den Tank anzufassen...
lg Danny
Was hast denn mit dem Tank vor? Umschweissen? ne Idee wäre auch nen Kissen anzufertigen, evtl mit Lederbänder gehalten so wie man es früher hatte (Brustkorb Auflage auf Tank...) so könntest du die Form auch hinzaubern ohne den Tank anzufassen...
lg Danny
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
- kaefermoerder
- Beiträge: 133
- Registriert: 15. Mai 2014
- Motorrad:: GILERA Acore 150, Triumph Daytona, Kreidler Flott, Hercules, Yamaha DT 175MX+Maxster, Motobecane(s),Zündapp usw..
Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
Neuigkeiten aus dem Saarland,
lange ist es her aber heute habe ich endlich mal wieder die zeit gefunden euch mal zu berichten was so alles passiert ist. Bin im Moment mehr mit Haus und Urlaubsplanung (MANX RUFT) beschäftigt aber habe trotzdem mal etwas gemacht.
Ein Honda Tank ist mir zugelaufen und wurde sofort getestet: Jetzt passt natürlich der Höcker nicht mehr.
Den Motor begann ich zu strahlen und ein Riss kam zum Vorschein:
Kernschrott!
Zwangspause.
Also mal rumgefragt und ein neues Gehäuse geordert.
Soviel dazu. Also im Moment hab ich bei der kleinen Dicken ein richtiges Motivationstief.
Ich hoffe mal dass es nach dem Urlaub mit der Tona sich in Luft auflöst.
lange ist es her aber heute habe ich endlich mal wieder die zeit gefunden euch mal zu berichten was so alles passiert ist. Bin im Moment mehr mit Haus und Urlaubsplanung (MANX RUFT) beschäftigt aber habe trotzdem mal etwas gemacht.
Ein Honda Tank ist mir zugelaufen und wurde sofort getestet: Jetzt passt natürlich der Höcker nicht mehr.
Den Motor begann ich zu strahlen und ein Riss kam zum Vorschein:
Kernschrott!
Zwangspause.
Also mal rumgefragt und ein neues Gehäuse geordert.
Soviel dazu. Also im Moment hab ich bei der kleinen Dicken ein richtiges Motivationstief.
Ich hoffe mal dass es nach dem Urlaub mit der Tona sich in Luft auflöst.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Roland
Man riecht sich
Roland
Man riecht sich