forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Red Brick

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Maxtor1971
Beiträge: 18
Registriert: 28. Jul 2013
Motorrad:: BMW´s, Beta

BMW» Red Brick

Beitrag von Maxtor1971 »

Moin,

hier nun mein neuester Umbau: Red Brick.
Basis: K100RS EZ 88
Beim Umbau wurde versucht zu reduzieren, ohne die typische Linie zu verlieren.
Anbauteile sollten Stilelemente der K beinhalten, also sollte es eckig bleiben.


Gruß

Matze
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Red Brick

Beitrag von vanHans »

Sehr schön gemacht .daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Red Brick

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Matze,

schick gemacht, wobei die "fliegenden Ziegelsteine" so gar nicht mein Fall sind ;-)
Wie hast du das Thema Rücklicht und Blinker gelöst ?
Ich kann das leider nicht ersehen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Maxtor1971
Beiträge: 18
Registriert: 28. Jul 2013
Motorrad:: BMW´s, Beta

Re: Red Brick

Beitrag von Maxtor1971 »

Moin,

die Blinker sind hinten Rücklicht/ Bremslicht/ Blinker Kombis.
Vorne nur Blinker, neben dem Kühler
Auf der Heckaufnahme mit Vergrößerung zu erkennen.
Bisher habe ich um die Ziegel auch einen Bogen gemacht und 2V Boxer bearbeitet,
aber der hier lief mit zu. War mal eine andere Aufgabe.

Gruß

Matze

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 694
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Red Brick

Beitrag von desmo749 »

Schön gemacht, .daumen-h1:

gleichwohl,
mir gefallen Runde Scheinwerfer immer besser, auch wenn der Rest noch so eckig ist
ABER: Das ist ja reine Geschmackssache und die Geschmäcker sind zum Glück verschieden


desmo

Maxtor1971
Beiträge: 18
Registriert: 28. Jul 2013
Motorrad:: BMW´s, Beta

Re: Red Brick

Beitrag von Maxtor1971 »

Mit den runden Scheinwerfern stimme ich Dir zu.
Hier habe ich allerdings eine Ausnahme gemacht.
Als Strafe gibts auch gleich eine "übersichtliche" Lichtausbeute :shock:

Gruß

Matze

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Red Brick

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Matze,

das mit den Blinkern / Rücklichtkombi ist dir ja wirklich gut gelungen.
Die sind so unauffällig, das man schon danach suchen muß, um die zu sehen ;-)

BTW: Habe meinen CR auch derade wieder von einem kleinen, runden, stylishen 5 3/4" Scheinwerfer auf den originalen 7" Scheinwerfer rückgerüstet oder bin noch dabei ;-)
Neue Lampenhalter, Lenkerendenblinker, etc.
Der große Scheinwerfer macht eindeutig ein besseres Licht, obwohl etwa 30 Jahre Entwicklung dazwischen liegen.

Also nochmal, sehr gelungener Umbau !
Selten so einen ansehnlichen "Ziegelstein" gesehen ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics