forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Bambi »

Hallo,
interessant! Gibt es eine Bauanleitung und mehr Bilder?
Neugierige Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von thrashtilldeath »

Öh naja eigentlich nur Festokram aneinander gesteckt. Die Permaflex Dose hat unten ein 1/4 Gewinde, darauf eine Hülse und einen Pneumatikanschluss 1/4 für 6mm Schlauch. Die Dosen haben oben einen Drehschalter für die Schmierdauer 1-12 Monate und wieder aus. Bilder von den Einzelteilen kann ich nochmal machen. Die Dinger sind aber teuer wenn man sie im Internet kauft.

http://www.schneider-szs-shop.de/perma- ... d3e45e7645

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Bambi »

Hallo,
Danke sehr! Habe ich noch nie gehört/gesehen, schaut recht wertig aus. Sehr interessant!
Ich habe hier noch 2 einfache Kettenöler liegen die nach meinem bisherigen Verständnis manuell über Knopfdruck betätigt (z.B. abgestellt auf Haupt- oder Montageständer und beim Knopfdruck das Rad drehen). Die Dinger hat mal jemand hier liegengelassen der mich mit ein paar anderen Sachen über's Ohr gehauen hat. Damit muß ich mich mal befassen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
flensrocker
Beiträge: 192
Registriert: 12. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)

Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)

BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von flensrocker »

thrashtilldeath hat geschrieben: Bilder von den Einzelteilen kann ich nochmal machen. Die Dinger sind aber teuer wenn man sie im Internet kauft.
Wäre richtig cool wenn du da mal eine kleine Bauanleitung in einem seperaten Topic machen könntest.

Gruß
Finn
I love Rock & Röll => Umbau CB 750

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1166
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Kaffeepause »

flensrocker hat geschrieben:
thrashtilldeath hat geschrieben: Bilder von den Einzelteilen kann ich nochmal machen. Die Dinger sind aber teuer wenn man sie im Internet kauft.
Wäre richtig cool wenn du da mal eine kleine Bauanleitung in einem seperaten Topic machen könntest.

Gruß
Finn
..dem kann ich nur Zustimmen, sieht auf den ersten Blick klasse aus. .daumen-h1:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3170
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Ratz »

Solche leere Permalub Behälterchen (meist Classic - siehe Link oben) könnte ich ab und zu auf der Arbeit abgreifen. Eigentlich sind die meisten Perma Schmierkartuschen nachfüllbar, nutzt aber keiner - werden einfach ersetzt.

Versprechen will ich nix, aber ich fange mal an zu sammeln.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von thrashtilldeath »

Funktionieren die nicht alle chemisch?
Der Absperrhahn soll nur ein leer laufen des Schlauchs verhindern, die Dose kann und muss man wieder auf 0 drehen. Der Hahn hielt nicht dicht, zuviel Druck XD
2017-05-05 14.25.13.jpg
2017-05-05 14.26.00.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3170
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Ratz »

Da gibt es alle möglichen Varianten. Erstmal unterscheidet man zwischen Fett und Öl. Bei den Fettkartuschen gibt es federbelastete und chemisch aktivierte (das sind die Classic). Das Ölzeugs kommt bei uns eigentlich kaum vor. Haupteinsatzgebiet sind Lagerschmierungen an Maschinen und Pumpen sowie als Dichtpackung an Pumpenwellendichtungen.

Die chemisch aktivierten Kartuschen sind Einmalkartuschen, die Federbelasteten kann man wiederbefüllen. Allerdings gehe ich davon aus das bei einem Kettenöler gar keine Aktivierung notwendig ist, sogar eher nachteilig. Für deinen Kettenöler reicht der statische Druck des höher angebauten Behälters/Kartusche und regulieren kannst du mit einem ordendlichen Absperrhahn. Die Aktivierung (Druck) brauchtst du nur wenn du Lager schmieren willst und somit verbrauchtes Öl oder Fett verdrängen mußt. Oder bei Dichtschmierungen bei denen du einen Gegendruck erzeugen willst zu dem Druck der auf der anderen Seite der Dichtung herrscht.

Deshalb hast du auch deine Lekage bekommen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von thrashtilldeath »

Ja klar, hätte ich es bezahlen müssen würde ich es anders machen XD Bisher funktioniert es auf einen Monat gestellt gut und ich kann es theoretisch auch unten an die Schwinge usw. strapsen. Wie gesagt, Spielerei für den nächsten Urlaub.
Wollte das mit dem Hahn auch nur erwähnen falls es jmd. nachbaut. Was mir noch auffiel, die Reaktion ging erst nach ca. 2 Tagen richtig los, ka ob das immer so ist.

Dengelmeister

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Dengelmeister »

Meine GR maĺ gewaschen....

War nach 2000km mal nötig das der Dreck und Insektenschmodder mal runter kam.
20170528_181838.jpg
So sieht dat schon besser aus :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik