forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rücklicht zwingend mittig?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Bollermann
Beiträge: 2286
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von Bollermann »

Ist auch in meiner Erinnerung so, was natürlich nicht heißt, daß das zwischenzeitlich anders gesehen wird.
Damals war das "Signalbild" das Stichwort.
Kein Vergeben, kein Vergessen

cafetogo
Beiträge: 1676
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von cafetogo »

Naja das sind ja Verordnungen die ja durchaus mal eine Berechtigung hatten, die stammen aus einer zeit wo man noch ein Teelicht in ein Gehäuse gestellt hat :mrgreen: Heutzutage ist es dagegen Taghell wenn man das licht einschaltet.

Bollermann
Beiträge: 2286
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von Bollermann »

Ist ja keine Frage der Helligkeit, sondern der Position der Lampen zueinander.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12104
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich hatte die Geschichte hier schon einmal an anderer Stelle erzählt: so taghell sind die modernen Blinker und Kombi-Rückleuchten garnicht! Wenn man versetzt dahinter fährt werden zumindest auf der 'entfernteren' Seite sowohl Blinker als auch Bremslicht schwächer. Beim Bremslicht mag das noch gehen, das auf der 'nahen' Seite ist ja auch noch da. Aber der Blinker? In der Kolonne habe ich deshalb schon Schreckbremsungen erlebt und auch selbst hin-, zum Glück nicht abgelegt.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

cafetogo
Beiträge: 1676
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von cafetogo »

Weiß gar nicht was es an den Satz falsch zu verstehen gibt: Taghell wenn man das LICHT EINSCHALTET :dontknow:

War ja nur erwähnt das man eigentlich kein Fahrzeug übersehen kann ob an der Ampel oder parkend, von daher wäre es gar kein Akt auch ein Rücklicht anzubringen das zb. über ein rechts angebrachtes Kennzeichen hängt. Man redet hier von vielleicht 20cm Versatz.

In Deutschland gilt glaube ich 10m abstand innerorts, gut sehe ich jetzt auch nicht so eng aber würde ich einhalten wenn ich laufend erschrecke :grinsen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12104
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von Bambi »

Sorry, es waren wohl in den meisten Fällen innerorts sogar noch 20 Meter! Die allgemeine Gläubigkeit an die aktuelle LED-Beleuchtung bringt mich langsam zur Verzweiflung: von vorne sind es Blendgranaten (die zu allem Überfluß sogar tagsüber noch gerne mit Fern- und Nebelleuchte gepaart werden) und hinten gehen die wichtigen Signale (Blinker) im Feuer von Rück- und Bremslicht unter. Audis waren diesbezüglich besonders toll bevor die Lauflichtblinker erfunden wurden. Da hatte wohl einer was gemerkt!
Bevor jetzt weiter gezweifelt oder gelästert wird: meine letzte Feindberührung auf zwei Rädern war 1973 oder 1974 auf dem Mokick mit einem rückwärts ausparkenden PKW im Schneegestöber ... seitdem sind ca. 400 tkm mit Motorrädern vergangen. Unfehlbar bin ich aber leider nicht, so etwa ein halbes Dutzend mal habe ich mich, zum Glück meist mit moderatem Tempo, langgemacht. Und mit der Big bin ich zum Vergnügen meiner Forums-Kollegen ein paar Mal umgekippt ...
Realistische Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics