forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1319
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von EnJay »

ich merke es hat seinen Grund warum meine Maschine auch Schwarz-Gold wird - Das sieht einfach richtig porno aus.

Deine angefertigten Messingteile (und natürlich auch der Kotflügel!) sind der helle Wahnsinn. So eine gute Handarbeit will ich nicht bezahlen müssen :-D
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Truckfighter
Beiträge: 72
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Honda , CB 900 Bol d'Or , Bj.83

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Truckfighter »

Ganz großes Niveau ..

Ich sabber gerade den Boden voll !

Extrem Porno !!!!

Benutzeravatar
Thrashpirat
Beiträge: 259
Registriert: 15. Okt 2014
Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Thrashpirat »

Bin vom Stuhl gefallen! Sowas tolles!

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3459
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
CB 750 RC04 Bj. 81
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von didi69 »

wow... kein Mopedl mehr...
das ist ein Kunstwerk :respekt:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Jupp100 »

Ich bin ja echt kein Fan der Fahrstuhlkühe,
aber das Teil ist wirklich richtig lecker!!! :clap: :respekt: .daumen-h1:
Freue mich schon auf ein Foto im fertigen
Zustand.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von oneway »

Richtig Geil :beten: .daumen-h1:

Mich würde interessieren, wie und um wie viel du die Gabel gekürzt hast.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von peroni55 »

Ganz großes Kino. :respekt:

capt
Beiträge: 10
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 750
Suzuki DR
Wohnort: 66

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von capt »

So was nennt man zu recht "Handwerks-Kunst" , professionell umgesetzt !!!
Da liegt die Messlatte schon sehr hoch , für alle die noch in ihrer Garage üben.
Zum Trost , es ist kein Meister vom Himmel gefallen. Also weitermachen und sich hier Anregungen holen.
Marvin , wie gesagt Kunst kommt von "Können" .

Besten Gruß.

Capt

christian64
Beiträge: 13
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: Guzzi 850 T
MZ ETZ 250, Fantic 200

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von christian64 »

Echt TOPP was du da machst. Hut ab!!!!!!!
Gefällt mir nur noch!
Gruß
Chris

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16285
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von grumbern »

Ich habe es schon ganz zu Beginn gesagt: Eines der geilsten Bikes hier und zudem noch etwas ganz eigenes. Super Detaillösungen, alles fachlich und stimmig gelöst. Da kann sich so mancher Nobelhobel eine Scheibe von abschneiden!
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik