forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

BMW» Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

Wie in der überschrift schon erwähnt, wird es kein wirklicher Caferacer, sondern geht eher in Richtung Bobber, aber eventuell interessiert es ja trotz alledem ;)

Wie ich vorab in der Vorstellungsecke schon schrieb, ist dieses mein erstes wirkliches Motorrad Projekt, bisslang nur 2 Takter meist mit Automatikschaltung und kleineren Hubräumen aufgebaut, OK, ne Vespa war auch ab und an mal dabei xD

Das Projekt führen wir zu 2 Leuten durch, einmal ich welcher sich hauptsächlich um die Metallarbeiten kümmert, und ein befreundeter Motorradhändler, der sich um die Technik des Motors, Bremsen Elektrik e.t.c. kümmert, Planung des Fahrzeuges wurde gemeinsam durchgeführt ;)

Angefangen hat es mit einer recht soliden Basis, so wie es aussieht stand sie aber einige Zeit in der Ecke rum, Motor e.t.c. lief aber noch, nur das meiste war sehr in die Jahre gekommen.

Hier erst einmal ein Bild wie sie bei uns eingetroffen ist.
BMW R100 7.jpg
Hier nach wurde erst einmal das gröbste Zerlegt, der Heckrahmen kommt komplett weg, der Originale Tank muss auch weichen.
IMG_5513.JPG
Nachdem mehrere Verchiedene Tanks probesitzen durften, passte letztendlich der RD80 Tank am besten von allen zum späteren konzept.
Praktich war hier zugleich, das die Originale Bremseinheit so schon platz unterm Tank finden konnte ohne den Tunnel abändern zu müssen. Der hintere Teil des Takes wird aber trotzdem abgeändert, vorallem der Seitliche hintere berreich geht zu weit nach unten runter und passt nicht zum Rahmen, aber hierzu später mehr.
IMG_5518.JPG
Da die BMW auf Starr Rahmen umgebaut wird. ließen sich kleinere Abänderungen am Hauptrahmen nicht vermeiden, nach kurzer absprache mit dem TÜV, wurde dann auch schon die ersten Halter am Rahmen angesetzt.
Im prinzip bleibt der Hauptrahmen bis auf das entfernen der überflüssigen Halterungen, und das einschweißen 2er Drehhülsen zur Aufnahme des Heckrahmens unangetastet.

Der auf der Linken seite eingeschweißte halter, rechts identisch, nur Gespiegelt.
20131221_144546.jpg
Die gebogenen Rohre für den neuen Heckrahmen
20131221_123026.jpg
Gleich gehts weiter.......
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1641
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von triplesmart »

Ihr könnt sagen was Ihr wollt, ich find den Tank rattenscharf! RD80...mußte erst mal drauf kommen!

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

Damit die streben des Heckrahmen´s auch links und rechts gleich verlaufen, musste hier die Federbein aufnahme der linken Schwingenseite versetzt werden, hierfür wurden 2 neue Bleche angefertigt und angeschweißt.
20131221_181922.jpg
federbein aufnahme.jpg
Hiernach wurde dann die obere Aufnahme des Heckrahmens gedreht, welche zwischen die eingeschweißten halterungen im Hauptrahmen kommt, und gleichzeitig das vordere drehlager des Sitzes bilden wird.
20131221_150631.jpg
Rohre angepasst und fertig zum Heften.
20131221_154853.jpg
Heckrahmen.jpg
Gleich gehts weiter.....

Edit:

@ Dirk, wir finden den auch sau gut, da haben aber auch ne menge Tanks draufgesessen bis wir diesen hatten, über Guzzi, Triumph, BMW, e.t.c.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

nach diversen anfertigungen von kleineren Blechen, Rohren und Drehteilen( leider nicht mehr alles Dokumentiert)

Aufnahme de hinteren Kotflügels
20131227_143738.jpg
kam letzendlich der fertige Heckrahmen raus.
20131227_150447.jpg
Da sich jetzt intensiv um das Heck gekümmert wurde, geht es erst einmal vorne weiter.

Die Gabel komplett zerlegt.
20140104_112207.jpg
Die klobigen halterungen für das vordere Schutzblech mussten dann auch erst einmal weg,

also ab auf die Drehbank damit.
20140104_113243.jpg
Ori und bearbeitet einmal nebeneinander
20140104_130530.jpg
Gleich gehts weiter ....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

Beide Holme fertig bearbeitet.
IMG_5766.JPG
IMG_5767.JPG
Sorry, einen kleinen Zwischenschritt habe ich vergessen, noch ein paar Bilder beim durchschweißen des Heckrahmens.
IMG_5554.JPG
IMG_5605.JPG
IMG_5608.JPG
Gleich gehts weiter.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

IMG_5557.JPG
IMG_5615.JPG
In der zwischenzeit wurde der Rahmen grob von überflüssigen halterungen entfernt, die Elektrik durchnummeriert und entfernt, und halt alles überflüssige demontiert, So das man eine Basis hat mit der man Arbeiten kann.
IMG_5546.JPG
Montage des fertigen Heckrahmens am Rahmen e.t.c.
IMG_5659.JPG
IMG_5668.JPG
Gleich gehts weiter....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Dengelmeister

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Dengelmeister »

Sehr geil was du da baust .daumen-h1:

Übrigens ....endlich mal jemand der klasse Nähte schweißt :respekt:

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

IMG_5671.JPG
Gabel montiert.
IMG_5683.JPG
IMG_5685.JPG
Schutzblech hinten montiert.
IMG_5688.JPG
Und das Dingen mal wieder auf seine eigenen Beine gestellt
IMG_5695.JPG
Gleich gehts weiter....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von RennQ »

Dengelmeister hat geschrieben:Sehr geil was du da baust .daumen-h1:

Übrigens ....endlich mal jemand der klasse Nähte schweißt :respekt:

:hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Dengelmeister

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Dengelmeister »

RennQ hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben:Sehr geil was du da baust .daumen-h1:

Übrigens ....endlich mal jemand der klasse Nähte schweißt :respekt:

:hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
Uuuuups :versteck:
Ehre wem Ehre gebührt Erich!

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics