Seite 9 von 12

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von DUCracer
blauerstoffel hat geschrieben: 12. Dez 2023 Ich war vor vielen Jahren im Ducati-Forum diva di bologna angemeldet. Da gab es eine tolle Königswellen-Rubrik.
Auch mit Axel Borchardt konnte ich mich damals über die Rahmenverstärkung für die späten SS, S2 und Hailwood-Replikas unterhalten.
In das Forum komme ich mit meinen Zugangsdaten schon seit Jahren nicht mehr.
Auch eine Neuanmeldung funktionierte nicht (und ich hätte doch an die Kenner dort einige Fragen zum Anlasser gehabt...)
Wo tauscht man sich denn, abgesehen vom caferacer-forum, sonst noch über die Köwes aus ?
Moin Volker,

auch ich gehörte damals zu den Leuten die viel im alten Diva Forum geschrieben haben und gut vernetzt war. Unter anderem war ich auch an dem ganzen Ignitech Zündungsumbau und den Umbau von Kupplungen beteiligt.

Das Forum war eine Super Datenbank für die Königswellen. Da haben unter anderem auch Spezis wie Axel Borchard nicht mit Ihrem Wissen hinterm Berg gehalten. Das alte Diva di Bologna ist vor einigen Jahren abgeschaltet wurden, und damit ging das ganze Wissen verloren.

Umso schlimmer das der Axel und einige andere aus der alten Szene nichts mehr beitragen können. -- RIP --- .

Es wurde dann das neue --- https://www.diva-di-bologna.eu/index.php --- gegründet, wo viele Haudegen aus dem alten Forum wieder tätig sind. Es hat aber nicht mehr dieses enorme Fachwissen der alten Königswellen Recken wie früher, und ist etwas träger geworden.

Es lohnt sich aber schon, sich dort bei den Königswellen Leuten anzumelden. Es wird nach wie vor mit allem vorhandenem Wissen geholfen.

Gruß aus dem sonnigen Harz
Frank

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von blauerstoffel
Hallo Frank,

danke für die Infos, dann versuche ich nochmal mich da anzumelden.

Gruß Volker

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von Kinghariii
Pfeif,die technischen Daten der Cali hätt ich gern in meiner 850T. Einfach nur genial,auch wenn ich die Kosten dafür lieber nicht wissen möchte. :D

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von rallef
... motorrad .... du bauen must! ...

hallo zusammen,

und hey Kinghariii

is ja nich alles neu gekauft ...

komm, wir setzen uns und trinken'n bier zusammen ! :prost:

mit etwas erfahrung und vor allem, "wo ein wille, da ist ein weg", kann man für sich so einiges realisieren


und ja, bitte, nicht weiter mit eigendarstellung zerreden, macht über eure mopeds eure eigenen freds auf, ok ? ... :prost:

liebe grüße, ciao, ralph :)

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von blauerstoffel
Sorry Ralph, aber ich musste die Gelegenheit nutzen um mit den Köwe-Fahrern in Kontakt zu treten. :beten:
Ich bin jetzt auch still. :salute:

Gruß Volker

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von blauerstoffel
... und Deine Königswelle ist wirklich ein Traum. Bring sie bitte auf die Straße.

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von Brummer
da sehe ich schwarz...

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von grumbern
Ja, durchaus. Am Reifen, der Sitzbank und den Griffgummis :D

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 14. Dez 2023
von hg964
car7662 hat geschrieben: 7. Dez 2023 Hi,
Wird jedes Jahr ca.1500km gefahren.
Seit 1985 bei mir und natürlich umgebaut :)
.daumen-h1:

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 14. Dez 2023
von hg964
Bambi hat geschrieben: 7. Dez 2023 jedoch sind wir damit wieder bei meinen Knochen.
Ich kann seit meiner Hüftarthrose mit meiner Guzzi 1000S auch keine Langstrecke mehr schmerzfrei fahren,
darum habe ich mir die Scrambler Desert Sled geholt, mit der gehts noch.