forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Helm für große Größen

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Helm für große Größen

Beitrag von frm34 »

Hallo Gemeinde,

Ich hätte gerne mal Euren Rat oder Erfahrung in der Problematik: Helmkauf.

Leider hab ich nen ziemlich großen Kopf - irgendwie Hutgröße 62, eher 63.
Als ich mit dem Motorradfahren anfing, hab ich mir bei Louis einen Jethelm gekauft, MTR (Hausmarke?) - hätte auch mehr ausgegeben, aber der passte am Besten.
In der Fahrschule hab ich dann gemerkt, dass der Helm im Stirnbereich drückt und ich habe vorsichtig, nach und nach etwas von der Polystyrol-Schicht des Helmes im Stirnbereich weggenommen, bis er gut passte, und nicht mehr drückte.

Danach bin ich Enfield und Chang Jiang gefahren - beides Motorräder, die nur selten und kurzzeitig die 100 km/h überschreiten.

Soweit, so gut.


Nun hab ich aber auch eine GS450 für mich fertig gemacht und merke, dass es mir ab 120 den Helm vom Kopf zieht. Diesen ständig zu richten und sich mit dem Kinn gegen den Riemen zu stemmen ist auch nicht gerade schön.
Fazit: Ich brauch einen neuen Helm, der besser sitzt.


Ich war bei Louis aber egal welchen Helm ich in der größten verfügbaren Größe auch aufsetzte - sie waren alle zu klein und saßen nicht richtig.
Googelt man nach Helmen in Übergrößen, dann findet man durchaus ANgebote, aber ich tu mich schwer, einen Helm zu bestellen, den ich vorher nicht anprobiert habe - eben gerade wegen den geschilderten Erfahrungen mit meinem Eierkopp.

Ich würde aber gerne weiterhin einen Jethelm fahren - auch über 130 km/h, zur Not aber auch auf nen Integralhelm ausweichen.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit Online-Käufen bei Helmen gemacht? Könnt Ihr mir einen Jethelm mit guter Passform bei "Übergrößen" empfehlen??

Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 784
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Helm für große Größen

Beitrag von saflo »

Moin Christoph,

der Eierkopp trifft bei mir auch zu :mrgreen: , XL-Helme (integral oder Cross) wollten immer
eingetragen werden, da die seitliche Kinnpolsterung sehr eng war. XXL ist dann aber gleich wieder
zu locker auf der Birne.

Als Jet-Helm hab´ich nen billigen vom Onkel Polo, die von Tante Luise waren zu klein.
Bis 120 km/h geht mit Sonnenbrille, darüber reisst es mir die Kappe vom Schädel oder
gleich den ganzen Kopf ab.
Mit Fliegerbrille gehen auch 140-150 km/h.

Aber bist Du mal mit offenem Helm durch den Regen gefahren? Oder hinter einem Sand streuenden
Baustellenfahrzeug? Prickelt schön bei 100 :zunge: , und bei 150 ? oder eine dicke Fliege?

Da hat der geschlossene Helm klare Vorzüge, notfalls musst Du Dir dann das passende Moped
zum Helm kaufen :neener:

Grüße

Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Helm für große Größen

Beitrag von frm34 »

Hallo Stefan,

Danke für den Tip - dann werde ich mal bei Polo schauen.

Regen und offener Helm?
Schlimmer noch! Ich hatte auf einer Tour mit der Enfield 2 Tage Regen (90km/h Marschgeschwindigkeit). Am Anfang mit nem roten Halstuch über Nase und Mund - das bringt ne Menge, was den Aufprallschmerz angeht...
Allerdings färbte das rote Tuch ab und die Feuchtigkeit drang über das Tuch unter die Jacke und färbte auch dort.
Ich sah aus wie ein abgestochenes Schwein :roll: :mrgreen: .
Die restlichen 1 1/2 Tage dann ohne Tuch vor dem Gesicht - man gewohnt sich an den Regen...

Ob ich mit der GS450 dauerhaft über 130 fahre?
Ich werde auch nach Integralhelmen Ausschau halten....


Danke für Deine Erfahrungen!

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 784
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Helm für große Größen

Beitrag von saflo »

...da gibt´s ja auch klassische- so mit geknöpftem Visier und so !

Grüße

Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 797
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Helm für große Größen

Beitrag von igel »

Ich hab da wohl das gleiche Problem mit der unförmigen Riesenbirne. Weder bei Louis noch bei Polo hatte ich Erfolg, einen passenden Helm zu finden. Nach einigen Paketen hin und her schicken, hab ich dann einfach mal bei 24helmets Meldung gemacht und mir dann den Bell costum 500 bestellt, gleich eine Nr. größer. Und ich bin begeistert! Der Helm paßt super, ist sehr bequem und schön verarbeitet. Außerdem sind die Leute vom Shop sehr freundlich und ein Umtausch wäre auch kein Problem gewesen.
Wie sich der Helm bei höheren Geschwindigkeiten fährt, kann ich allerdings nicht sagen. Meine XS wird nicht allzusehr getreten und ab 120 bekomm ich immer so ein Kribbeln im Kinn wenn ich dran denke, was ich für eine Schüssel auf habe :roll:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Helm für große Größen

Beitrag von eggi89 »

Hallo zusammen,

ich hab auch das "Problem" mit meiner Ballerbirne. Mein Kopfumfang liegt auch bei ca. 62 / 63 cm..

Ich habe auch bei 24helmets den Bell Custom 500 bestellt. Einmal in L und in XL. Leider drückt der Helm gewaltig an meiner Stirn, sodass ich beide schweren Herzens zurückschicken musste. In die Optik hatte ich mich schon sehr verliebt und musste mir leider eingestehen das dieser einfach nicht sitzt.

Hier Bilder vom Bell Custom 500
730409541_18230_14807316253856721771.jpg
730329483_120297_4782584099263648217.jpg
Momentan fahre ich einen Louis-Jethelm der super sitzt..auch bei Geschwindigkeiten über 120km/h.

https://www.louis.de/artikel/caberg-fre ... t=98078771

Ich denke es kommt hier auch auf die Kopfform und nicht nur auf die Größe an.


Gruß
Eggi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Helm für große Größen

Beitrag von frm34 »

Ja, genau das Stirnproblem habe ich ja auch. Bei meinem Helm habe ich wie gesagt das Polster etwas abgeschliffen - aber ich denke, genau deswegen sitzt er eben nicht mehr so gut.

Als ich bei Louis war, hatte ich den caberg auch auf - allerdings weiß ich nicht mehr, ob der auch in XXL vorrätig war...


Muss wohl doch mal von meinem Nest am A... der Welt in die große Stadt fahren und Louis und Polo nochmal checken, aber 24helmets werd ich auch mal begucken.

Danke für Deine Erfahrung!

CookieDent
Beiträge: 21
Registriert: 25. Mai 2014
Motorrad:: Benelli TNT CR- "Goldzilla"
Guzzi LM 4 - "Der Gerät" (noch Baugrube)
Wohnort: Reinfeld

Re: Helm für große Größen

Beitrag von CookieDent »

Moinsen,

man kann sich nen Helm auch passend machen...ich hatte ebenfalls immer arge Probleme, was Passendes zu finden: entweder zu groß o. zu klein, oder zu häßlich. Hatte dann irgendwann die Faxen dicke und hab mir nen Helm gekauft, der mir gefiel...Größe: "eindeutig zu groß"...und hab dann unter das Futter an bestimmten Stellen Zellkautschuk geklebt (selbstklebend). Paßt wie angegossen.

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 797
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Helm für große Größen

Beitrag von igel »

Den CABERG FREERIDE hatte ich auch da, allerdings im Union Jack Design, Größen L bis XXL, da ging gar nichts. L und XL hab nicht mal auf den Kopf bekommen und XXL drückte mächtig. Normalerweise hab ich gemessene 59cm Kopfumfang, also Größe L, aber halt mehr wie ein Karton nach hinten lang, die Seiten schmal :grinsen1:
Die größten Hoffnungen hatte ich auf die Motorradmesse in Leipzig gesetzt, aber auch vergebens. Trotz zahlreicher Händler war nichts zu finden, was gepaßt hätte. Stop! Stimmt nicht, einen Arai Freeway hatte ich auf und hätte ihn auch zu gern mitgenommen, aber knappe 400,-€ für'n Jet......... :zunge:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Helm für große Größen

Beitrag von frm34 »

Na das macht ja Hoffnung... :o :wink:

Helm passend machen klingt gut - nur muss man dazu erstmal einen finden, der auch groß genug ist...
Außerdem zeigen mir die Erfahrungen: Einen helm muss man ausprobieren, denn nicht nur die Größe sondenr auch die Kopfform zählt. Deswegen tu ich mich ja schwer, einen im Internet zu ordern und dann 3x wieder zurückzuschicken...

400 EUR sind ne Stange Geld - die Preise bei 24helmets find ich auch nicht gerade günstig (will da jetzt aber keine Diskussion anstoßen)
Auf der anderen Seite hängt das Leben von ab - was sind da 400 EUR??

Gutes Argument, aber wenn das Budget das nicht hergibt...

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Kickstarter Classics