forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Bone
Beiträge: 17
Registriert: 7. Jun 2013
Motorrad:: Ducati Classic Sport

Ducati» Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Beitrag von Bone »

Was soll ich sagen.....

- Leistung: In Pferdestärken veritas.....
- Fahren: Wie ´ne 450er....
- Style: Old School meets High Tech


....love it!!!!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
CptCook
Beiträge: 28
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: 1973 Honda CB125K
1976 Ducati 860 GTS
Wohnort: vorhanden :-P

Re: Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Beitrag von CptCook »

Sehr fein und viel Spaß damit!
Woher stammt die Gabel?
Hast du den Sitzpolster beim Sattler machen lassen? Mit wieviel ist hier zu rechnen? Kann denke ich nicht so tragisch sein.

Ich schwanke auch noch zwischen schwarzem oder weißem Lack und Sitzpolster in "nuss", oder rotem Tank+Sitzbank mit schwarzem Polster.

Schöne Grüße

Benutzeravatar
RolandoRacingkaro
Beiträge: 43
Registriert: 18. Mai 2013
Motorrad:: Verschiedenes aus Italien und England

Re: Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Beitrag von RolandoRacingkaro »

kenn ich diese schicke Duc nicht schon aus Diva-Di-Bologna?

Bone
Beiträge: 17
Registriert: 7. Jun 2013
Motorrad:: Ducati Classic Sport

Re: Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Beitrag von Bone »

Vielen Dank - Die Gabel ist ein Öhlins Teil - habe ich mir neu gegönnt und .....leider geil, das originale Teil taugt leider überhaupt nicht. Bei der Sitzbank musst du mit ca. 150 Euro rechnen.

Die Farbkombi liegt natürlich immer im Auge des Betrachters. Ich stehe sehr auf die braun/schwarz Farbkombination.
Das sieht so schön nach den 60/70ern aus und lässt sich auch gut mit braunen Griffen kombinieren.
Ich baue gerade eine XT 500 auf, die dann ähnlich als "OFF-Roadster" daherkommt.

Eigentlich gibt es für mich nur eines:
Wenn zu viel Geld auf zu wenig Stylemaster-Gene treffen, dann kommt leider häufig was Grauseliges dabei heraus!!!

Viele Grüße
Rolf

CptCook hat geschrieben:Sehr fein und viel Spaß damit!
Woher stammt die Gabel?
Hast du den Sitzpolster beim Sattler machen lassen? Mit wieviel ist hier zu rechnen? Kann denke ich nicht so tragisch sein.

Ich schwanke auch noch zwischen schwarzem oder weißem Lack und Sitzpolster in "nuss", oder rotem Tank+Sitzbank mit schwarzem Polster.

Schöne Grüße

Bone
Beiträge: 17
Registriert: 7. Jun 2013
Motorrad:: Ducati Classic Sport

Re: Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Beitrag von Bone »

Yeppp!
RolandoRacingkaro hat geschrieben:kenn ich diese schicke Duc nicht schon aus Diva-Di-Bologna?

Benutzeravatar
Monoposto
Beiträge: 161
Registriert: 11. Mai 2013
Motorrad:: BMW R100RS; BMW R100RT; HD Forty-Eight
Wohnort: 79541 Lörrach

Re: Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Beitrag von Monoposto »

Ciao Rolf,
eine schöne Sport 1000 hast du da! Die Farbkombination gefällt mir sehr gut.
Gruss Michele

fözzi
Beiträge: 22
Registriert: 3. Apr 2013
Motorrad:: Ducati Sport 1000 Mono, Ducati Paul Smart RS
Wohnort: rund um RD

Re: Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Beitrag von fözzi »

Ganz nett.
Allerdings würde ich noch versuchen, die Standrohre gegen silberne zu tauschen (wenn's überhaupt sowas geben sollte).
Das Gold macht das ganze sehr unausgewogen (will irgendwie nicht zu den braunen Teilen passen).

Und was ist am Motor gemacht?
Hast mich neugierig gemacht ...

Bone
Beiträge: 17
Registriert: 7. Jun 2013
Motorrad:: Ducati Classic Sport

Re: Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Beitrag von Bone »

Ganz nett ist bekanntlich der kleine Bruder von...........????

Über Geschmack sollte man ja tunlichst nicht streiten!!

Es grenzt aber schon an Blasphemie - Öhlins (zu deutsch die Göttliche) :grinsen1: - gegen vielleicht die
Originale (leider Serienschrott) zu tauschen. :(

Aber im Ernst, ein Unterschied, wie Tag und Nacht......
Am Motor ist übrigens nichts verändert worden.

Viele Grüße


fözzi hat geschrieben:Ganz nett.
Allerdings würde ich noch versuchen, die Standrohre gegen silberne zu tauschen (wenn's überhaupt sowas geben sollte).
Das Gold macht das ganze sehr unausgewogen (will irgendwie nicht zu den braunen Teilen passen).

Und was ist am Motor gemacht?
Hast mich neugierig gemacht ...

fözzi
Beiträge: 22
Registriert: 3. Apr 2013
Motorrad:: Ducati Sport 1000 Mono, Ducati Paul Smart RS
Wohnort: rund um RD

Re: Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Beitrag von fözzi »

Bone hat geschrieben:Ganz nett ist bekanntlich der kleine Bruder von...........????
:-D
Bone hat geschrieben:Es grenzt aber schon an Blasphemie - Öhlins (zu deutsch die Göttliche) :grinsen1: - gegen vielleicht die
Originale (leider Serienschrott) zu tauschen. :(
Wer hat denn 'was vom Tauschen der kompletten Gabel gesagt?
Die FGRT ist über jeden Zweifel erhaben.
Nein, ich meine lediglich die Standrohre.

Und natürlich ist die serienmässige Gabel Kernschrott - weiss ich auch.
Aber es muss eben auch nicht immer Öhlins sein - auch wenn sich das jetzt vermutlich blasphemisch anhören mag. :oldtimer:
Denn es kommt immer darauf an, was man damit machen möchte.
Und wenn Du nicht vorhast, die 1:40 in OSL zu knacken, dann hätt's vermutlich auch 'ne Showa getan.
Aber auch hierüber will ich eigentlich gar nicht diskutieren.
Ich find lediglich, dass das Gold nicht passen will ...

Benutzeravatar
expresso
Beiträge: 39
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: Ducati Monster 1000S i.e. BMW R80 Caferacer
Wohnort: Schwerte

Re: Il Duca "In Pferdestärken veritas"

Beitrag von expresso »

Sehr Geil das Moped :P . So müssen Ducatis Caferacer aussehen!!! :clap: In Bezug auf die Öhlins Gabel und deren Farbe. Aprilia hatte bei der RSV mille factory, 5 verschiedene Gelbtöne verbaut. Das war ne`Netzthautpeitsche!!!!! Aber es ist doch beruhigend wenn das Moped wie auf Schienen fährt. Und wenn es mal einer Überholung bedarf dann die Standrohre in schwarz pulvern lassen. Was sind das denn für Felgen, sehen echt Klasse aus.
Einfach kann Jeder

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Kickstarter Classics