forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Transporter / WoMo Was kaufen zum transp. vom Moped etc. ??

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 701
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Transporter / WoMo Was kaufen zum transp. vom Moped etc. ??

Beitrag von holli12 »

Moin Gemeinde,

ich überlege schon eine geraume Zeit, welchen Transporter o.ä. ich mir zulegen könnte, :

- mit dem ich mein Moped transportieren kann
- in dem ich bequem schlafen kann
- den man etwas Umbauen, oder Erweitern kann (kochen, Vorzelt, Hochdach)

also so ne geile Eierlegende Wollmilchsau für nicht so teuer Geld! Vielleicht hat sich der eine oder andere schon mit dem Thema beschäftigt.
Meine zusätzlich Überlegung geht auf der einen Seite zu einem Transporter den ich auch im Alltag nutzen kann und der mir nicht die Haare vom Kopp frisst!
Auf der anderen Seite zu einem etwas größeren, in Richtung WOMO, welcher nur Saisonweise angemeldet wird!

Ich freue mich über eine rege Diskussion!

holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Transporter / WoMo Was kaufen zum transp. vom Moped etc

Beitrag von obelix »

holli12 hat geschrieben:ich überlege schon eine geraume Zeit, welchen Transporter o.ä. ich mir zulegen könnte, :
- mit dem ich mein Moped transportieren kann
- in dem ich bequem schlafen kann
- den man etwas Umbauen, oder Erweitern kann (kochen, Vorzelt, Hochdach)
Meine zusätzlich Überlegung geht auf der einen Seite zu einem Transporter den ich auch im Alltag nutzen kann und der mir nicht die Haare vom Kopp frisst! Auf der anderen Seite zu einem etwas größeren, in Richtung WOMO, welcher nur Saisonweise angemeldet wird!
Da solltest grundlegend erst mal nachdenken, wo Du fährst. In der heutigen Zeit kommst in vielen Gegenden mit nem Alt-Diesel nimmer durch, wegen der bunten Aufkleber. Also Unterkante grüne Plakette, wenn die blaue Plakette kommt musst nen euro6 Bomber kaufen. Benziner sind äusserst rar gesät.

Wenn die Plakette kein Kriterium ist, kannst Dich natürlich austoben. Trotzdem würde ich nicht unter grün gehen, denn man kommt schnell mal in Verlegenheit, dass man irgendwo hin will, wo man dann nicht hin darf.
An Modellen würde ich spontan in den Raum werfen:
VW T4 oder T5, Ford Transe, Peugeot Boxer.

Oder, was stylishes im Oldtimerbereich. Da hast dann auch keinen Huddel mit Plaketten - H-Kennzeichen rulezz...
Hier würde sich z.B. ein altes Feuerwehrteil empfehlen - die sind grundsätzlich mehr gepflegt worden als bewegt. Im Bereich Opel (Blitz) oder MB (508 und Co) ist auch die Ersatzteilsituation duch die Werke und Klassikclubs recht gut. Passt ausserdem zu unseren alten Bikes:-) Ist dann halt wirklich alte Technik und entsprechend unkommod...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 802
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Transporter / WoMo Was kaufen zum transp. vom Moped etc

Beitrag von Brownie »

Moin,
ok dann fällt mein T3 raus, den möchte ich nämlich grad verkaufen, schade... :)

Schon mal an ein Wohnmobil gedacht mit Motorradträger hinten dran? Aber dann is halt nix mit Transporter.
Und wenn du das Möp im Fahrzeug transportieren möchtest fällt ja ein richtiges WoMo raus aus der Wahl, weil Innenraum voll mit Möbel.

Ich glaube ich würde mir wenn ich du wäre mal ein paar alte T4 Transporter anschauen, mit TDI Motor.
ne kleine Küche ist schnell eingebaut, Matraze auch, und Platz fürn Mopped wäre dann auch noch.
Und so Sachen wie Vorzelt usw. gibt ja haufenweise dafür, vielleicht findest du ja auch einen mit Hochdach, der unten ausgeräumt ist, das Netz is ja voll von so Dingern. oben schlafen, unten Schrauben... :grinsen1:

Die Ducatos sollen so schlecht auch nicht sein, hab ich aber keine Erfahrung damit.
Und was so etwas ältere Sprinter oder Vitos betrifft, die rosten, wobei die Vitos als Womo auch zu niedrig wären.

also ich würde in meine engere Wahl stellen:

VW T4 (oder T5, bei dickerem Geldbeutel)
Fiat Ducato
MB Sprinter

Nur um dann auf der Suche im Netz was ganz anderes zu finden, für das ich mich dann letztendlich entscheiden würde, z.B. einen Ford Transit... :tease: (so läufts doch meistens....)

http://www.fahrzeugbilder.de/1200/ford- ... 114638.jpg

Bin mal gespannt für was du dich entscheidest.

Gruß Andi
Bild

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1794
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Transporter / WoMo Was kaufen zum transp. vom Moped etc

Beitrag von beast666 »

Hey Holli,

ich selbst fahre einen VW T5 Multivan.
Für mich der beste Kompromiss um zum einen ein noch alltagstaugliches Fahrzeug zu haben das nicht fährt wie ein LKW und dann aber alle Möglichkeiten in Bezug auf Transport und Ausbau zu haben...
Entscheidend für mich dabei das du eben auch sehr zügig von A nach B im vergleich zum Hänger kommst!
Du hast die Möglichkeit auf eine Variante mit Aufstelldach, Markise und/oder Vorzelt die Zubehör und Ausstattungsvarianten sind quasi unerschöpflich...
Grüße
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.


bastlwastl
Beiträge: 628
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Transporter / WoMo Was kaufen zum transp. vom Moped etc

Beitrag von bastlwastl »

hallo

auch ist die frage was für ein fahrverhalten du dir wünscht .
ich habe die erfahrung gemacht das zb. die kurzen t4/5 fahren wie ein normaler PKW und auch so spritzig sind
was das fahrwerk angeht . lenkradius is beim kurzen t4 nicht zu schlagen .
beim Langen radstand ist alles anders . da meinst du sitzt in nem Omnibus was das lenken fahren und federn angeht .
dafür hast enorm platz innen .
der t5 baut innen auch wesentlich höher und breiter wie der t4

ein t3 würd ich ausschließen wenns um den mopedtransport innen geht .als freizeit und wohnbus aber ideal.
desweiteren sind egal welche buse immer teuer in sachen versicherung und steuer . da wäre ne Wohnmobilzulassung fast pflicht .

Hiyundai, toyota ,Peugot und Renault haben auch einige vernünftige modelle im angebot .
alles eine frage des geldbeutels .

mein tip wäre das du dir zeit lässt bei der suche und mal nach alten feuerwehr und BW fahrzeugen suchst
dann hast schonmal ne unschlagbare substanz für lange zeit

bastlwastl
Beiträge: 628
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Transporter / WoMo Was kaufen zum transp. vom Moped etc

Beitrag von bastlwastl »

was mir noch einfällt

achte auf dein alter und den führerschein ;-)
mit dem neuen lappen kannst dir n leiterwagerl kaufen und per hand ziehen ......

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Transporter / WoMo Was kaufen zum transp. vom Moped etc

Beitrag von obelix »

bastlwastl hat geschrieben:achte auf dein alter und den führerschein ;-)
mit dem neuen lappen kannst dir n leiterwagerl kaufen und per hand ziehen ......
Ich denke mal, er ist aus dem Alter raus:-) Wer nach 20 Jahren wieder auf das Möp steigt, hat mit ziemlicher Sicherheit den passenden Lappen:-)))

Bin da über was gestolpert: mit Rampe! Kein Rennwagen und auch nimmer der jüngste, dafür ne teure Rampe drin und problemlose VW-Grosserientechnik mit Stehhöhe und interessanten Extras.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1166
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Transporter / WoMo Was kaufen zum transp. vom Moped etc

Beitrag von Kaffeepause »

Wurde das Thema nicht schon einmal diskutiert unter dem Namen Motorradtransport.

Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 701
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Transporter / WoMo Was kaufen zum transp. vom Moped etc

Beitrag von holli12 »

Kaffeepause hat geschrieben:Wurde das Thema nicht schon einmal diskutiert unter dem Namen Motorradtransport.

Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
muss ich mal suchen! Unter dem Schlagwort hätte ich nicht geschaut! Danke

@all: Danke schon mal für die Antworten. Lese gerade schon den Link mit dem Campingausbau!
... der Ford Transit ist der Hammer, aber vllt doch ein bisschen alt. So einen fuhr schon mein Vater!
... oh ja, das Alter habe ich!
... ist zur zeit eine reine Informationsgrundlage. Möchte noch gerne Ende August zur Caravan gehen. T4 oder T5 hatte ich bislang nicht auf meiner Liste, da eigentlich zu hochpreisig!
... @Heiko: pennst du auch in deinem Bus? Hast du irgendwas dafür um-/eingebaut?
... ich glaube ich fände so einen drehbaren Beifahrersitz toll, welche Modell bieten so was an und kann man das in jedem Modell nachrüsten?

Bitte weiter her mit Ideen und Anregungen und Bildern!

holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Axel Joost Elektronik