forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
zaphod66
Beiträge: 17
Registriert: 17. Apr 2017
Motorrad:: BMW R80 Brat Tracker
BMW K100

BMW» K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Beitrag von zaphod66 »

Hallo Zusammen,

nachdem ich vor 3 Jahren eine R80 als Brat Tracker umgebaut habe, ist jetzt eine K100 dran.

Das größte Problem das ich sehe ist, eine vernünftige Linie vom Tank zur Sitzbank hin zu bekommen. Ich habe bislang nur eine gesehen, an der das gut umgesetzt ist.
Jemand eine Idee wie das umzusetzen ist, ohne den Rahmen komplett zu zerlegen?
Ich habe schon daran gedacht den Tank zu zerschneiden und zu verbreitern, um ihn weiter absenken zu können. Nachdem ich da mal rein geschaut habe, bin ich aber von der Lösung wieder abgekommen.

http://www.pipeburn.com/wp-content/uplo ... tonia1.jpg
Zuletzt geändert von grumbern am 12. Mai 2017, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10720
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Beitrag von sven1 »

Moin,

wenn dies nicht dein Foto ist bitte raus und verlinken.

Das "Problem" der hier dargestellten Linie ist, dass der hintere Rahmenteil komplett umgebaut (weggeschnitten) wurde. Dazu kommt das man das Fahrwerk (Dämpfer) bis zur gefühlten Funktionsuntüchtigkeit parallel zum Kardan verlegt hat.
Wenn ich mir jetzt das Kennzeichen ansehe, tippe ich auf USA (also NO TÜV).
Zeig deinem TÜV Ing. mal das Bild und sag Ihm das du so etwas bauen möchtest. Evtl. brauchst du dir dann keine Gedanken mehr über die Linie zu machen, bzw. könnt ihr zusammen eine Lösung finden die abnahmefähig ist und eine Linie ergibt.

Grüße

Sven

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Beitrag von GeneralLee »

Du könntest durch die Lackierung ein bisschen bei der Tanklinie schummeln. Bei dem Beispiel suggeriert die lackierte Linie eine horizontale Tanklinie, obwohl der Tank der originale ist:
http://www.bskspeedworks.co.uk/img/pict ... _TT_66.jpg

Oder noch geiler, du lässt dir eine Tank/Sitzbank Einteilerkombi anfertigen. Das ist wohl die Optimallösung..
http://cdn.silodrome.com/wp-content/upl ... acer-1.jpg

Oder du strickst vorne unter dem Tank noch ein Metallteil an, tut der Tanklinie auch gut:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/or ... e9b644.jpg

Oder man versucht, die Linienführung in einer Cockpitverkleidung aufzugreifen...
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/or ... 066159.jpg

so viele Möglichkeiten... :-)

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 141
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Beitrag von xdennisx »

http://www.bikebound.com/wp-content/upl ... -Racer.jpg


Die haben es super gemacht finde ich, ist zwar die k1100 aber die Linie ist ja ähnlich bescheiden.
Zuletzt geändert von blatho am 12. Mai 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: URHEBERRECHT BEACHTEN

Troubadix
Beiträge: 4018
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Beitrag von Troubadix »

sven1 hat geschrieben:Dazu kommt das man das Fahrwerk (Dämpfer) bis zur gefühlten Funktionsuntüchtigkeit parallel zum Kardan verlegt hat.
Wenn ich mir jetzt das Kennzeichen ansehe, tippe ich auf USA (also NO TÜV).
Jepp, wenn das Federbein mal über seinen OT kommt dann Prost Mahlzeit...

USA, das Land der großen Freiheit, jeder darf dort so Dumm sterben wie er will!!!


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

zaphod66
Beiträge: 17
Registriert: 17. Apr 2017
Motorrad:: BMW R80 Brat Tracker
BMW K100

Re: K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Beitrag von zaphod66 »

Hallo Zusammen,

danke erstmal. Die K75 ist Reynard Speedshop aus Estonia. Schon klar, das Fahrwerk bekommt man hier nicht durch. Darum ging es mir auch nicht.
Ist es möglich, den Tank so abzussenken oder anzuheben das Linie wieder passt?

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 141
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Beitrag von xdennisx »

Mir wäre kein Weg bekannt.

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 598
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Beitrag von senfgurke201 »

möglich ist alles! :rockout:

warum nimmst du nicht einfach einen anderen Tank? Mit externer Pumpe, einen aus Blech, da kannst du dann so viel schneiden/ schweißen, bis es passt.

Ich hab bei mir, ähnlich wie das original mal bei der R64LS war, eine schwarze Linie lackiert. Ist nicht die beste Option, klar, aber hat 5 Minuten gedauert und sieht gut aus.

_D702746.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

zaphod66
Beiträge: 17
Registriert: 17. Apr 2017
Motorrad:: BMW R80 Brat Tracker
BMW K100

Re: K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Beitrag von zaphod66 »

@senfgurke... das kommt schon mal hin...

der hat es auch nicht schlecht gemacht ...
https://www.motobrick.com/index.php/topic,8807.0.html

Aber ich denke, man muss auf jeden Falll den Tank vorne anheben... oder einen ganz anderen Tank nehmen...

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 598
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: K100 Projekt Die Tanklinie, das grosse Problem der K

Beitrag von senfgurke201 »

Du könntest auch einen /2 Tank nehmen, der hat sowieso schon eine schönere Linie

Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik