forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» 7e50yr

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kratzmeisterschnipp
Beiträge: 100
Registriert: 25. Jul 2013
Motorrad:: Kawazaki Zephyr 750C
Wohnort: 20257 Hamburg

Kawasaki» 7e50yr

Beitrag von Kratzmeisterschnipp »

Das gute Stück hat nur 26k runter. da ich ja noch dabei bin, meinen Lappen zu machen, wird es wohl wie folgt aussehen: Lappen machen - Fahren - Fahren - Fahren - Garage suchen - Schrauben. Also wir das ganze wohl etwas auf sich warten. Aber Gedanken mache ich mir natürlich schon viele. Vor allen Dingen jene, ob ich das wohl schaffe. :grin:

Denn kaum war das Motorrad vom Hänger wollte das Ding nicht anspringen, weil, ICH, der zukünftige "Schrauber" nicht weiß wie man den Choke und nen Benzinhahn richtig benutzt. :hammer:

Thank good for the internet!

Ne Reperaturanleitung habe ich auch gleich dazu bekommen und allgemein werde ich mich wohl erst mal einlesen ins "Schrauberhandwerk"

Also werde ich wohl klein anfangen und ein paar Details ändern wie den Scheinwerfer, Tacho, Rücklicht, Fußrasten, Sitzbank und dann sehen wir weiter.

Lieben Gruß

Stefan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich habe keinen blöden Spruch auf Lager!

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: KAWA7e50yr

Beitrag von Sirtoby »

Servus!

Ja sauber! Bis auf das Kapitalverbrechen, dass an der Sitzbank begangen wurde sieht das auf den ersten Blick recht ordentlich aus. Ne gute Basis für nen feinen Umbau in jedem Fall!

Falls du zephyrspezifische Fragen hast kannst du gerne auf mich zu kommen. Da ich allerdings nicht allwissend bin, kann ich dir auch die Foren der Zephyrgemeinde empfehlen. Die Jungs sind alle recht fit und hilfsbereit :idea:

Gruß Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Kratzmeisterschnipp
Beiträge: 100
Registriert: 25. Jul 2013
Motorrad:: Kawazaki Zephyr 750C
Wohnort: 20257 Hamburg

Re: KAWA7e50yr

Beitrag von Kratzmeisterschnipp »

Jo... ein wenig muss noch getan werden :-) ein Grund mehr, die Sitzbank direkt in Angriff zu nehmen. Ich hab schon auf zephyrfreunde.de mir einige Inspiration geholt. Ich hab auch schon über so einen leichten RAT Look nachgedacht. Café-Racer sind doch eigentlich auch eher so n bissl "dirty". Gibt es hier im Forum Erfahrungen?
Ich habe keinen blöden Spruch auf Lager!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: KAWA7e50yr

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Stefan,

Wie läufts mit dem Lappen?

Ich finde deine Basis schnieke! Klar Sitzbank ist der Horror, der Rest sieht aber wirklich gut aus! Hast du schon was geschafft?

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Kratzmeisterschnipp
Beiträge: 100
Registriert: 25. Jul 2013
Motorrad:: Kawazaki Zephyr 750C
Wohnort: 20257 Hamburg

Re: AW: KAWA7e50yr

Beitrag von Kratzmeisterschnipp »

Jo.. also am 12. habe ich Theorie und letzte Sept Woche habe ich Praktische. .....
Was den Bock betrifft. Ja ich hoffe das er erst mal gut läuft. Leider muss erst ein wenig getan werde. Hinterreifen. Heckbleuchtung und Ketten schleifer. Weißt du zufällig wo man so was als Ersatzteil bekommen könnte?

Also drückt doppelt die Damen. .. auf meine Prüfungen und einen trockenen Oktober

Beste Grüße Stefan
Ich habe keinen blöden Spruch auf Lager!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: KAWA7e50yr

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Stefan,

ich hab bisher die bestens Erfahrungen mit den Kawasaki Nord-Bikern und dem Kawasaki-Z-Classic Forum gemacht. Die Leute sind super hilfsbereit und haben oft Teile liegen, auch von anderen Baureihen.

Ich drück alle Daumen die ich hab :)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Kratzmeisterschnipp
Beiträge: 100
Registriert: 25. Jul 2013
Motorrad:: Kawazaki Zephyr 750C
Wohnort: 20257 Hamburg

Re: AW: KAWA7e50yr

Beitrag von Kratzmeisterschnipp »

So. .. neue Schluffen sind bestellt.
Ich habe keinen blöden Spruch auf Lager!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: KAWA7e50yr

Beitrag von 7StarMantis »

Sehr gut! :) Welche haste bestellt?
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Kratzmeisterschnipp
Beiträge: 100
Registriert: 25. Jul 2013
Motorrad:: Kawazaki Zephyr 750C
Wohnort: 20257 Hamburg

Re: AW: KAWA7e50yr

Beitrag von Kratzmeisterschnipp »

Metzeler ROADTEC Z8 der Satz 235€
Jetzt fehlt noch der Kettenschleifer :D
Ich habe keinen blöden Spruch auf Lager!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: KAWA7e50yr

Beitrag von 7StarMantis »

Ui, die sehen aber nicht klassissch aus! :)

Wegen des Kettenschleifers hab ich leider keinen Tipp :/ Frag doch mal in den Foren, die ich oben gepostet hab!
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics