forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vom Café zum Scrambler

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
badplayer
Beiträge: 140
Registriert: 28. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 500 e

Vom Café zum Scrambler

Beitrag von badplayer »

Hallo liebe caferacer Gemeinschaft!
3 Jahre ist es her das ich mir eine Suzuki Gs500e zugelegt habe.
Damals habe ich ausführlich darüber berichtet. ( https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=4305)

In der Zwischenzeit wurde mal eine Harly Davidson gekauft umgebaut und wieder verkauft! ( der Traum war da die Ernüchterung auch)
Fazit Japaner sind und bleiben die besseren Modelle zum schrauben und fahren :grin: (persönliche Meinung)

Wieder zurück zur Suzuki :)
Nach gefahrenen 8000 km wird es Zeit für Veränderung, ich möchte Sie gerne umbauen zu einen fetten Scrambler!
Warum werden sich einige fahren.....
Ganz einfach will nicht mehr so gebückt Sitzen :grin:

Dauer des Projektes auf Grund der Beruflichen Situation (Montage) 6monate!
Ich werde euch mit Bilder verwöhnen und immer wieder berichten!
Legen wir los:
IMG_0053.JPG
IMG_0052.JPG
Aktueller Zustand:
IMG_1177.JPG
IMG_1190.JPG
IMG_1274.JPG
Der Motor wurde neu verdichtet und ging zum eisstrahlen.
Vergasser wird gerade zerlegt und gereinigt im Ultraschallbad.
Viele Teile wurden bestellt, Elektrik wird abgespeckt und komplett neu gemacht.
Rahmen dreieck wird frei gemacht aber mit Ledertaschen versehen.
Rahmen wird hier und da von sinnlosen Teilen erleichtert und wenn alles angepasst ist geht es ab zum pulvern.
Vorweg, updatet werden immer Sonntags bzw. Montag Abend kommen!
In diesen Sinne schönen Abend noch :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Vom Café zum Scrambler

Beitrag von f104wart »

badplayer hat geschrieben: 19. Nov 2017 Der Motor wurde neu verdichtet
Wie hast Du DAS denn gemacht? ...Bist Du da mit ner Rüttelplatte drüber gefahren? :lachen1:

Troubadix
Beiträge: 4018
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Vom Café zum Scrambler

Beitrag von Troubadix »

f104wart hat geschrieben: 19. Nov 2017
badplayer hat geschrieben: 19. Nov 2017 Der Motor wurde neu verdichtet
Wie hast Du DAS denn gemacht? ...Bist Du da mit ner Rüttelplatte drüber gefahren? :lachen1:

NEEE, er hat doch schon geschrieben das er die Harley wieder verkauft hat...

:lachen1: :lachen1: :lachen1:



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

badplayer
Beiträge: 140
Registriert: 28. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 500 e

Re: Vom Café zum Scrambler

Beitrag von badplayer »

Guten Morgen, ganz vergessen wie lustig es hier immer ist 🙈😂😂😂😂

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik