forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Unterwegs im Namen des Herrn

Bilder aus dem Leben
Antworten
Benutzeravatar
Ollenhocken
Beiträge: 426
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400,getunt, die schnellere SR500
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Unterwegs im Namen des Herrn

Beitrag von Ollenhocken »

24092852ch.jpg
Gruß
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Richtige Männer essen keinen Honig..... sie kauen Bienen!
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi !

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Unterwegs im Namen des Herrn

Beitrag von Bambi »

Hallo Andreas,
https://de.wikiquote.org/wiki/Blues_Brothers
Siehe ziemlich unten! Immer wieder herrlich!!!
Schöne Grüße, Bambi ... von dem ein Kumpel in einer Cover-Band den Elwood singt ... Wer die Gelegenheit hat sollte sich Heart & Soul unbedingt mal antun!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Namen des Herrn

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Sehr schönes Bild !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Unterwegs im Namen des Herrn

Beitrag von Winnecaferacer »

.daumen-h1: hallo unterwegs im Namen des Herrn .daumen-h1: . achja ,hat dein Motorrad auch einen Spitznamen ? Manche geben ihrem Motorrad ja einen Namen.

Benutzeravatar
Ollenhocken
Beiträge: 426
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400,getunt, die schnellere SR500
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Re: Unterwegs im Namen des Herrn

Beitrag von Ollenhocken »

Hallo Winne,
Ja klar, sie hat einen Namen. Den kann ich hier aber nicht ausschreiben.
Ich nenne sie immer "Drecksvot....e"
:grin:
Gruß Andreas
Richtige Männer essen keinen Honig..... sie kauen Bienen!
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi !

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16285
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Unterwegs im Namen des Herrn

Beitrag von grumbern »

Die norddeutsche Subtilität eben :-P

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Unterwegs im Namen des Herrn

Beitrag von Winnecaferacer »

:wink: Herr Müller Lüdenscheidt , zeigefinger hoch .Meine Motorräder werden immer nur Keule genannt .

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik