forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo, noch ein Neuer

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
harde
Beiträge: 619
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Hallo, noch ein Neuer

Beitrag von harde »

Hallo Caferacer-Fan`s
hab im Thruxton-Forum den Link für dieses Forum hier gefunden.
Hab mir das angesehen, ...und war sofort begeistert, so das ich mich auch sofort angemeldet habe.
Ich wohne in Baden Württemberg, Kreis Heilbronn.
Bin Jahrgang 60 und fahre seit meinem 15 ten Lebensjahr motorisierte Zweiräder (u. a. auch mit Beiwagen)
Meine aktuellen Bikes, Triumph Bonneville T 100, Bauj. 2012 und meine W 650, Baujahr 99, aber erst 12 t km gelaufen.
Die W hatte ich jahrelang im Originalzustand eingemottet. Als ich dann 2010 am Glemseck gesehen habe, was man aus einer W alles machen kann, hab ich mich dann entschlossen sie zum Cafer umzubauen.
So, das wär`s mal für`s erste.
Gruß
aus BW
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo, noch ein Neuer

Beitrag von theTon~ »

Moin Harde,

willkommen im Forum!!! ...uuunnnndd FOTOS, FOTOS, FOTOS! ;)

Zeig mal was de hast! :dafuer:

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5076
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo, noch ein Neuer

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Harde

Auch von mir Herzlich Willkommen hier im CafeRacer Forum.
Rene´hat Recht ............ wollen Deine Bikes sehen.
Stell sie doch mal im PARKPLATZ vor........... :clap:

Viel Spaß hier

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

harde
Beiträge: 619
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Hallo, noch ein Neuer

Beitrag von harde »

Danke für die Begrüßung
Aktuelle Bilder, nach dem weiteren Umbau meiner W mit Höckersitzbank hab ich im Augenblick nicht.
Werde das bestimmt nachholen und Bilder einstellen.
Dazu hab ich allerdings eine Frage (da ich nicht so der PC-Freak bin).
Wie mach ich das am einfachsten?
Hab das schon mal in einem anderen Forum versucht, hat aber nicht geklappt.
Vielleicht bin ich dazu ja zu unbegabt?
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo, noch ein Neuer

Beitrag von theTon~ »

Moin Harde,

das mit den Bilder ist gar nicht so schwer hier. Du hast da mehrere Möglichkeiten.

Variante 1: Wenn du einen Beitrag schreibst findest Du unter den Buttons "Absenden"/"Vorschau". Die Registerkarten "Optionen" und "Dateianhang hochladen". Wähle "Dateianhang hochladen" und dann den Button "Durchsuchen" zum Auswählen des Bildes auf Deinem Rechner und anschließend "Datei hinzufügen".

Variante 2: Du lädst die Bilder auf einen exteren Bilderserver (wie z.B. http://www.imageshack.us/) hoch und kopierst den dort angezeigten Link hier in Deinen Beitrag.

Variante 3: Das Bild liegt bereits auf einem externen Server irgendwo im Internet, dann kopierst Du die URL (den Link) in den Beitag und drückst vorher auf den Button "Img" (über den Textfeld bei Antwort erstellen). Das würde dann so aussehen: [img]http://www.dein-Link.de/Dein-Bild.jpg[/img ]

Wichtig für das Einstellen von Bildern ist, dass Du über die Bildrechte verfügst bzw. die Erlaubnis des Bildrechteinhabers verfügst.

Optimale Breite für Bilder hier im Forum sind 600 Pixel.

Test doch mal, am besten mit Bildern von Deinem Moped. ;) Wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik