forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von gnolli »

Hallo Umbaugemeinde ,
an und für sich wollte ich mir eine gesunde Maschine zum Umbau für den Winter zulegen.
Dass es eine Honda SLR650 (Montesa)wurde war reiner Zufall . Diese Maschine hat mir schon vor über 20 Jahren , wie sie gerade neu rausgekommen ist ,gefallen . Aber was ich für einen kleinen Kurs erstanden hatte , war echt eine totale
Säuberungs und Reanimierungsaktion. Ich kann bis dato nicht verstehen warum Leute Ihre Maschine so verkommen und vergessen lassen können.
Also hab ich mir das Teil an einem Sonntag morgen kurz nach dem Frühstück für 650,-€ gekauft.
Bild
So sah sie Sonntag mittag aus , nachdem ich 2 Stunden Spinnweben , Lackreste , Stroh ,Lehm und groben Rost entfernt
habe , den Luftfilter von Nüssen und Mäusekot und erst mal Block und Kuli rausgesucht habe um zu notieren was allein schon alles gemacht werden müsste um die Maschine halbwegs tauglich durch den Tüv zu bekommen. :? Summa Summarum kam ich auf ca 1200,- denn die Gabelholme waren verrostet und undicht , hatte keine Ahnung wo man die herbekommt ???
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Mopedschrauber
Beiträge: 522
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von Mopedschrauber »

Was ist daran schade?

Wobei ich den Preis nicht unbedingt als Schnäppchen betrachten würde. Habe mal vor ein paar Jahren eine gelbe für 400,-- EUR gekauft, die sah nach einer großen Inspektion und zwei Tagen Intensiv Pflege aus wie neu. Hatte nur 24.000km drauf, 2. Hand und ist dann glaube ich für nen 1.000er wieder auf die Straße gekommen.

Aber die verranzte Kiste kannst zerpflücken und umbauen, kann nur schöner werden. Denn mehr wie 300-400,-- EUR rein stecken lohnt nicht wenn Sie Original bleibt. das kriegst du nie wieder rein, außer du findest den einen der da immer morgens aufsteht :)

Außer natürlich du findest die Kiste endgeil und willst Sie die nächsten 10 Jahren fahren, dann ist es egal.
Gruß Werner

martin58
Beiträge: 987
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki dr 750 & 800, XT500, XT550, SR500, Honda Transalp PD06
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von martin58 »

es gibt auch betriebe, die polieren & verchromen die standrohre neu. das ergebnis soll besser als neu sein, weil die chromschicht stärker als beim original sein soll.

hinsichtlich des kaufpreises schließe ich mich meinem vorredner an. der verkäufer kann sich glücklich schätzen, überhaupt noch so viel bekommen zu haben für das krad.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3066
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von nanno »

Was die Gabel betrifft, würde ich nach einer Schlachtung auf ebay-Kleinanzeigen und co. schaun... gibt/gab ja doch ein paar von den Dingern.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von gnolli »

Schau dir das mal an: Motor ist lackiert und das blättert großflächig ab , Speichen alle verrostet
Bild
Das einzige positive , der KM Stand stimmt angeblich
Bild
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1076
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von Konski »

Mach den Motor hübsch und vertickern. Rest in die Tonne.
K.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von TortugaINC »

Mir ist auch nicht klar, was an der SLR zu Schade zum zerpflücken sein soll. Das ist mal eine Basis, bei der sich aufgrund der vergammelten Teile der Umbau wirklich lohnt. Die SLR ist von haus aus schon eine gute Basis für einen Scrambler, ich verstehe das Problem nicht. Weder vom Themenersteller, noch viel weniger von "Konski".
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
KaiZen
Beiträge: 203
Registriert: 18. Okt 2019
Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
Wohnort: Berlin

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von KaiZen »

Eben, das Projekt ist das Projekt. Notfalls halt 300,00 Tacken für 2 Stk Tarozzi Nachbau Gabelrohre, neu beschichten geht auch. Buchsen ok? Ansonsten ein ausreichender Grund eine bessere Gabel einzubauen und was besonderes draus zu machen, gell?! Aber zuerst würde ich auch den Motor etwas genauer unter die Lupe nehmen. Damit würde für mich die ganze Sache stehen oder fallen.
Gruß Micha

Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1076
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von Konski »

Weil es sich nicht rechnet so eine vergammelte Karre wieder aufzubauen. 650.- + 1200.- + Gabel (+ Überraschungen..) + unendlich Arbeit = 2xxx €
Hier kann er zb € 1000 und die Arbeit sparen:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 1-305-6688

ManniP
Beiträge: 590
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von ManniP »

Sehe ich das richtig? Der Tank hat links eine ordentliche Delle? Zusammen mit dem restlichen (optischen) Zustand schreit das förmlich nach einem Umbau. Ich hoffe für dich, dass der Motor noch so gut ist, wie der Tachostand verspricht. Die großen Einzylinder von Honda reagieren empfindlich, wenn der Ölwechsel nicht alle 3.000 km durchgeführt wird. Hätte also schon 6 mal passieren müssen. Aber so wie das Ding von außen aussieht ... :dontknow:

Good luck
Manni

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics