forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 650 / Avon Reifen

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Antworten
Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: xs650, zxr400, f800r
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

XS 650 / Avon Reifen

Beitrag von cooper »

Hallo Forum,

fährt jemand auf seiner XS 650/ 447 Reifen von Avon?
Würde mich für die Speedmaster oder Roadrider interessieren.
Im Moment habe ich den Bt 45 verbaut aber der ist leider etwas eckig abgefahren... :wink:
und passt nicht so zu dem Moped.

http://www.avonreifen.com/motorrad/roadrider
http://www.avonreifen.com/motorrad/speedmaster-mkii

Gruß

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: XS 650 / Avon Reifen

Beitrag von DerAlte »

Hallo Dirk, kann mir schon vorstellen warum du diesen Beitrag nicht im XS Forum unterbringst. :steinigung:

Grüße Volker

P.S.: wir haben uns das ganze vergangene Jahr immer verpasst????

Benutzeravatar
Girgel
Beiträge: 447
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981
Wohnort: Mertingen LKR DON

Re: XS 650 / Avon Reifen

Beitrag von Girgel »

Sers
ich hab zwar keine XS
bin aber vom Roadrider überzeugt was den Gripp und Laufleistung angeht
Außerdem extrem gute Rückmeldung wenn er in den Grenzbereich kommt


Peter

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 550
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: XS 650 / Avon Reifen

Beitrag von PeWe »

Ich hab nach vielen Jahren Dunlop TT100 seit diesem Frühjahr den Avon Roadrider auf meiner W650 montiert und bin sehr zufrieden mit den Reifen...Egal ob trocken oder feucht immer guten Grip, sehr spurgenau, kein Shimmy mehr und nach ca. 3000km Laufleistung noch richtig viel Profil...Der macht bestimmt seine 7-8Tkm...

Also von mir ein .daumen-h1:

Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: xs650, zxr400, f800r
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: XS 650 / Avon Reifen

Beitrag von cooper »

Hallo zusammen,

danke für die Info's. Ein bekannte fähr auch auf seiner Guzzi einen Roadrider, er wechselt jetzt aber zum neuen Conti.
Der sieht mir aber etwas zu modern aus für die XS.

Und den Speedmaster fährt hier niemand in der Kombi 19/18?

Gruß

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: XS 650 / Avon Reifen

Beitrag von vanHans »

Den Speedmaster hatte ich mal als 19er auf der Commando. Ich finde die Dinger grausam. Bei Nässe sehr bescheiden, kaum Rückmeldung, Nie wieder!
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: xs650, zxr400, f800r
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: XS 650 / Avon Reifen

Beitrag von cooper »

vanHans hat geschrieben:Den Speedmaster hatte ich mal als 19er auf der Commando. Ich finde die Dinger grausam. Bei Nässe sehr bescheiden, kaum Rückmeldung, Nie wieder!
Hansi
und was haste jetzt verbaut?

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: XS 650 / Avon Reifen

Beitrag von vanHans »

Auf der Commando hatte ich Heidenau K34 aufgezogen. Die fand ich richtig gut. Auf der Magni fahre ich BT45
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: XS 650 / Avon Reifen

Beitrag von f104wart »

Ich hab den Roadrider auf der Gülle gefahren. Er ist ein sehr guter Reifen, wie Peter (Girgl) ja auch schon geschrieben hat, verhält sich aber ganz anders als der BT45.

Den Roadrider muss man wirklich in die Kurve drücken, während der BT45 fast von alleine reinfällt. Daran muss man sich halt gewöhnen.

Was die Laufleistung angeht, da kann ich nicht mitreden. Der Roadrider hat´s bei meiner Fahrweise hintan auch schon nach nach 3-4tsd km hinter sich. Das hängt aber vermutlich auch mit der Größe des Hinterrads zusammen. Die PC01 hat hinten nur 16" drin, und die werden halt bei gleicher Motorleistung beim Beschleunigen von unten raus mehr beansprucht als 18zöller.



...Dass der BT45 eckig abgefahren ist, liegt aber nicht am Reifen. Das wird Dir bei der gleichen Fahrweise mit anderen Reifen genau so gehen. Und wenn der BT45 nicht zum Moped paßt, dann wird es der Roadrider auch nicht tun.

Wenn Du also kein allzu großer Freund von Schräglagen bist, solltest Du eher sowas wie den Heidenau nehmen.


LG Ralf

Benutzeravatar
flo
Beiträge: 25
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: yamaha xs 650/1000.bj 76.
Wohnort: 97944 Boxberg

Re: XS 650 / Avon Reifen

Beitrag von flo »

...ist ein guter und günstiger Reifen!Bei Nässe nicht Top,aber fahrbar! gruß flo

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Kickstarter Classics