forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Daytona Fender CB500 Four

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Antworten
Benutzeravatar
chrishess
Beiträge: 36
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB 500 K3

Daytona Fender CB500 Four

Beitrag von chrishess »

Ich hab mir bei AC Motorradteile diesen Fender gekauft.
IMG_20220502_190309.jpg
Laut Beschreibung sollte dieser bei meinem Modell Honda CB500K3 passen. Allerdings passen die Halterungen nicht an meine Gabelholme. Der Lochabstand ist viel größer als beim Holm.
Hat den Fender schon jemand verbaut oder Erfahrung damit?
Gruß Chris
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1454
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Daytona Fender CB500 Four

Beitrag von Scirocco »

Der Bohrungsabstand ist mit 62 mm angegeben, hast du den denn nicht im Vorfeld bei dir kontrolliert?
Never Change a runing system

Benutzeravatar
chrishess
Beiträge: 36
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB 500 K3

Re: Daytona Fender CB500 Four

Beitrag von chrishess »

Leider nein, da ich die Teile beim Beschichten hatte.

michaelw
Beiträge: 265
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Daytona Fender CB500 Four

Beitrag von michaelw »

Dann mal viel Spaß beim Umtausch.
Den Verkäufer kenn ich..... :oldtimer:

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1454
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Daytona Fender CB500 Four

Beitrag von Scirocco »

Die Maße hättest du aber auch am original Fender messen können!
Never Change a runing system

Benutzeravatar
chrishess
Beiträge: 36
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB 500 K3

Re: Daytona Fender CB500 Four

Beitrag von chrishess »

Da hast du recht. Allerdings hab ich mich auf die Beschreibung verlassen. Aber naja, da ist man verlassen wie man sieht.

Robertson
Beiträge: 14
Registriert: 6. Apr 2021
Motorrad:: Honda CB 550 Four K3 1978
Wohnort: Wadern

Re: Daytona Fender CB500 Four

Beitrag von Robertson »

Der Fender kann nicht passen, sieht man schon auf den ersten Blick. Die Bohrungen liegen beim Original nicht auf einer Höhe! Außerdem sind an dem Originalfender Aussparungen für die Befestigung des Schwenkarms vom Bremssattel. Am besten besorgst du dir nen alten Originalen Fender über Kleinanzeigen und schneidest den zurecht. Hab mit dem Händler auch schon meine Erfahrungen gemacht!
I have not failed
I´ve found 10,000 ways that don´t work
(T.A.Edison)

Benutzeravatar
chrishess
Beiträge: 36
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB 500 K3

Re: Daytona Fender CB500 Four

Beitrag von chrishess »

Den Originalen hab ich gottseidank noch.

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik