forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nippel gesucht...

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8257
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Nippel gesucht...

Beitrag von obelix »

Moinmoin!

Heute musste ich 2 Bremsseile um Ihre Nippel erleichtern, damit ich die Anlage ausbauen konnte.
Das sind blöderweise nicht demontierbare Quetschnippel und es lässt sich auch nicht irgendwie seitlich aus den Führungen popeln.
Also blieb nur der zerstörende Ausbau mittels Seitenschneider:-(

Zum wieder einbauen brauche ich natürlich dann neue Nippel, die Frage ist, woher bekommen. Wie heissen die denn?

Hier mal ein Bild:
quetschnippel.jpg
Der Durchmesser oben ist ~4mm, die Länge des Nippels 25mm.
Das Kabel hat 1,5mm.

Kann man die mit ner Kabelquetschzange haltbar quetschen?
Löten ist im eingebauten Zustand schwierig, hängt frei rum, ist aber mies zu erreichen.
Vmtl. wirds deshalb gequetscht...

Grazie für Tips!

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Nippel gesucht...

Beitrag von TortugaINC »

Die gibts in jedem Radladen für wenige Cent. Bei 1,5mm kann das ja eigentlich auch nur ein Fahrrad sein, an dem du schraubst.
Und ja, die werden mit Zange gequetscht was ewig hält.
„Endkappe“ nennt man die. Oder auch Zugendkappe.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8257
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Nippel gesucht...

Beitrag von obelix »

O.k., das hilft mir weiter.
Dann latsch ich da einfach mal hin. Mille Grazie!

Gruss

Obelix

P.S.
Kein Fahrrad, leider...
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Bollermann
Beiträge: 2287
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Nippel gesucht...

Beitrag von Bollermann »

Irgendwie sehen die so aus wie diese Endhüllen, die man nur deshalb auf den Innenzug quetscht, damit man sich nicht an den scharfkantigen Adern der Schnittstelle verletzt und der Zug am Ende auch nicht ausfranst. Dann haben die auch keine kraftübertragende Funktion.
Eigentlich kann man die auch weglassen.
Oder deren Funktion mit einem passenden Stück Schrumpfschlauch übernehmen.
Der macht das Gleiche, sieht aber nur schön aus, wenn die Schnittkante noch frisch und der Zug noch nicht aufgedröselt ist.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
tecuberlin
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 79

Re: Nippel gesucht...

Beitrag von tecuberlin »

Hej Obelix,

schau mal hier: https://schreiber-zweiradshop.de/Bowden ... g-1-8.html

Länge stimmt nicht ganz…aber vielleicht hilfts.
Beste Grüße, tecu
_________________________________________________________________________________________
'Geschmackssache', sagte der Affe und biss in die Seife.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Nippel gesucht...

Beitrag von TortugaINC »

Bollermann hat geschrieben: 17. Sep 2022 Irgendwie sehen die so aus wie diese Endhüllen, die man nur deshalb auf den Innenzug quetscht, damit man sich nicht an den scharfkantigen Adern der Schnittstelle verletzt und der Zug am Ende auch nicht ausfranst. Dann haben die auch keine kraftübertragende Funktion.
Eigentlich kann man die auch weglassen.
Oder deren Funktion mit einem passenden Stück Schrumpfschlauch übernehmen.
Der macht das Gleiche, sieht aber nur schön aus, wenn die Schnittkante noch frisch und der Zug noch nicht aufgedröselt ist.
Ohne Kappe franst der Zug nicht nur am Ende aus, sondern nach und nach bis zur nächsten Klemmung was einfach nur nervt. Hattest du als Kind kein Fahrrad, oder hat’s der Papa für dich gewartet?
"Happiness is only real when shared”. 

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Nippel gesucht...

Beitrag von Neugieriger »

Das Ende mit Weichlot verlöten. Das hat den Vorteil das du kein dickes Ende am Zug hast.
Bevor ich Züge ablänge bringe ich auch Weichlot auf und schneide dann erst . :oldtimer:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Bollermann
Beiträge: 2287
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Nippel gesucht...

Beitrag von Bollermann »

Einen sauberen Schnitt bekommt man auch hin, wenn man die Schnittstelle stramm mit Tesafilm umwickelt und den Zug dann mit einem scharfen Meißel auf einer harten Unterlage mit einem einzigen Hammerschlag durchtrennt.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Nippel gesucht...

Beitrag von TortugaINC »

Man kann sich die Hose auch mit der Kneifzange anziehen. Flex mit Trennscheiben gibt einen sauberen Schnitt ohne das was austrieselt. Da braucht es weder Weichlot (was ohne Messingnippel auf dem Edelstahl nicht gut benetzt) noch Hammer und Meißel.
"Happiness is only real when shared”. 

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Nippel gesucht...

Beitrag von Neugieriger »

Nur die Litzeln verlöten ! Keinen Messingnippel oder was auch immer

Keine Ahnung warum man immer despektierlich werden muss. Die Lösung ist praktikabel und hat sich mehrfach bewährt!

Kann aber jeder machen wie er will
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Kickstarter Classics