forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündung tauschen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
perling9
Beiträge: 51
Registriert: 6. Mär 2023
Motorrad:: Honda, CB 550 Four K,1980

Zündung tauschen

Beitrag von perling9 »

Ich wollte bei meiner CB 550 K eine andere Zündung verbauen weil diese so groß ist.
Jetzt ist die frage welche Zündung ich da nehmen kann.
Ist es egal wieviel Anschlüsse die neue Zündung hat, die Originale hat 5?

Online
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4196
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Zündung tauschen

Beitrag von jenscbr184 »

....WAS....?

Trinkst du etwa auch zu viel, wie ich?
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
holmi57
Beiträge: 121
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: .
Duc-Honda 500 1978/90
Guzzi LM 3 1983
Guzzi CR 1100 i 1994
Belgarda 660 1996
Morini 9 1/2 2007
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Wohnort: 84419

Re: Zündung tauschen

Beitrag von holmi57 »

Meinst du wirklich Zündung - oder eher die Lichtmaschine ?

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2388
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Zündung tauschen

Beitrag von Zetti »

Ich schätze er meint wohl den Laderegler/Gleichrichter.
Oder das Zündschloss? :dontknow:

perling9
Beiträge: 51
Registriert: 6. Mär 2023
Motorrad:: Honda, CB 550 Four K,1980

Re: Zündung tauschen

Beitrag von perling9 »

Genau das Zündschloss meine ich natürlich:)

martin58
Beiträge: 987
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki dr 750 & 800, XT500, XT550, SR500, Honda Transalp PD06
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Zündung tauschen

Beitrag von martin58 »

Mach Dich mit der Verkabelung des originalen Zündschlosses vertraut, dann kannst Du die Frage selbst beantworten.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2388
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Zündung tauschen

Beitrag von Zetti »

Ich denke mal, dass du den dicken Klotz zwischen den beiden Uhren hast.
Den habe ich bei meiner 750er four F1 auch gehabt und ihn gegen das Zündschloss der K Modelle getauscht welches am Rahmen geschraubt wird.
Das Zündschloss der K Modelle hat nur vier Kabel.
Das der F1 hingegen fünf.
Ich habe einfach dann erstmal provisorisch die Farben des Zündschloss mit den gleichen des Kabelbaum verbunden und das über gebliebe offen gelassen.
Siehe da, alles funktioniert wie es soll.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

perling9
Beiträge: 51
Registriert: 6. Mär 2023
Motorrad:: Honda, CB 550 Four K,1980

Re: Zündung tauschen

Beitrag von perling9 »

Zetti hat geschrieben: 11. Apr 2023 Ich denke mal, dass du den dicken Klotz zwischen den beiden Uhren hast.
Den habe ich bei meiner 750er four F1 auch gehabt und ihn gegen das Zündschloss der K Modelle getauscht welches am Rahmen geschraubt wird.
Das Zündschloss der K Modelle hat nur vier Kabel.
Das der F1 hingegen fünf.
Ich habe einfach dann erstmal provisorisch die Farben des Zündschloss mit den gleichen des Kabelbaum verbunden und das über gebliebe offen gelassen.
Siehe da, alles funktioniert wie es soll.
Klasse, Danke Dir. Genauso so wollte ich es hören :beten:

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2388
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Zündung tauschen

Beitrag von Zetti »

Das Zündschloss der K gibt's auch mit eckigen Stecker. Der ist, so meine ich aber von den Farben und Belegung anders als der mit den runden Stecker.

perling9
Beiträge: 51
Registriert: 6. Mär 2023
Motorrad:: Honda, CB 550 Four K,1980

Re: Zündung tauschen

Beitrag von perling9 »

Wenn ich die Farben verbinde bleibt 2mal Braun übrig. Es funktionieren aber beide der braunen Kabel egal welches ich verbinde.
Allerdings habe ich so einen kleinen wackler drin. Wenn ich am Schlüssel wackle geht das Standlicht an und aus , das Normale Licht bleibt an.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics