forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Woher kommt der Schaden?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Mopedschrauber
Beiträge: 521
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Woher kommt der Schaden?

Beitrag von Mopedschrauber »

Hi,
Wollte die Tage eine Maschine die ca. ein halbes Jahr stand wieder in Betrieb nehmen.
Ließ sich nicht wirklich starten.

Irgendwie war was mit dem vergaser.
Also ausgebaut und nicht schlecht gestaunt.
Das Innenleben sah aus als ob ich mit Säure gefahren wäre. Der Dichtungsgummi total aufgequollen und aufgelöst, die Metall Teile wie angefressen.

E10 tanke ich normalerweise nicht.
Selbst bei vergaser die länger standen habe ich so ein Schadens Bild noch nicht gesehen.
20230616_133627.jpg
20230616_133555.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Werner

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16282
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Woher kommt der Schaden?

Beitrag von grumbern »

Da wird der Sprit sauer geworden sein und der Alkohol hat die Dichtung quellen lassen.
Kann leider passieren.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 1972
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Woher kommt der Schaden?

Beitrag von onkelheri »

War das der Linkeste der Vergaser ? Mit dieser Korallenbildung wäre ich bei Wasser in der Schwimmerkammer… und das bestimmte Gummisorten sich nicht mit dem Esther vertragen ist nun auch kein Geheimnis…

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Mopedschrauber
Beiträge: 521
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Woher kommt der Schaden?

Beitrag von Mopedschrauber »

Hi heri,
Irgendwie schon, der linkeste und der rechteste.
Einzylinder halt :)
Gruß Werner

Vergaseronkel
Beiträge: 148
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: GSX1400 (2004) GS500E (1989) GS500E (1990) NTV 650 (1991)

Re: Woher kommt der Schaden?

Beitrag von Vergaseronkel »

Die schöne Grünfärbung kommt schnell von den Bioanteilen im regulären Superbenzin. Hängt ein wenig davon ab, wie schnell und bei welcher Temperatur und bei welchen Temperaturschwankungen die Brühe verdunstet ist, daher vielleicht auch die Abweichung zu deinen Erfahrungen.
Die schwarze Matsche sieht eher aus, als hätte da mal jemand mit Dichtmasse gearbeitet. Auch denkbar wäre eine Dichtung aus einem China-Reparatursatz, die lösen sich gern mal komplett auf.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 1972
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Woher kommt der Schaden?

Beitrag von onkelheri »

Mopedschrauber hat geschrieben: 16. Jun 2023 Hi heri,
Irgendwie schon, der linkeste und der rechteste.
Einzylinder halt :)
Nun dann Werner,
das ist immer wieder erquickend solche Infos im Nachgang zu lesen .daumen-h1: … wenn es deine KLR war … nun denn

Bleibt die Frage was du nun damit vorhast… reinigen wäre der erste Schritt, dann mal schauen ob und wenn, wie stark erosiv die chemische Attacke war, dann wäre halt im Zweifel direkt ein Austausch aller betroffen Komponenten sinnvoll. Das wäre meine Vorgehensweise… da direkt bei Motorradbay anklingeln, biste sicher gut und günstig versorgt!

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1271
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 1090 Adventure, Husqvarna 401 svartpilen, Suzuki GS500E Cafe Race
Wohnort: Andechs

Re: Woher kommt der Schaden?

Beitrag von recycler »

Schmeiß den Vergaser erstmal ins Ultraschallbad und schau dann, wie sauber alles wieder wird. Sieht oft schlimmer aus als es ist.

Viel Erfolg

recycler
old's cool!

Mopedschrauber
Beiträge: 521
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Woher kommt der Schaden?

Beitrag von Mopedschrauber »

Ja, den Vergaser habe ich im Ultraschallbad wieder gut sauber bekommen auch wenn es einige Zeit gedauert hat. Die Düsennadel war so angegriffen, dass ich sie ausgetauscht habe, da war das Metall wirklich weg gefressen.
Gruß Werner

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 1972
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Woher kommt der Schaden?

Beitrag von onkelheri »

🫡
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik