forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Gude

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 14
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: Moto Guzzi Le mans 3,Bj.83
Wohnort: Gießen

Moto Guzzi» Gude

Beitrag von Roadrunner »

Ein herzliches "Gude" aus Mittelhessen,

Wollte in diesem Sinne auch mal meine Guzzi und mich vorstellen. Bin anfang 20,angehender Ingenieur und völlig vom Guzzifieber infiziert!!!! Hab meine Le Mans 3 von meinem Vater vermacht bekommen der schon seid 25 Jahren Guzzi fährt und natürlich auch schraubt. Ürsprünglich wollte ich nur ne andere Sitzbank drauf machen und die Zylinderköpfe überhohlen,aber irgendwie ging es immer weiter und weiter und da mein Vater auch Handwerksmeister is, wir ne große Werkstatt haben und er auch ständig an seiner California rumschraubt und verbessert, hat sich die Schrauberrei 3 Jahre hingezogen. Nach etlichen Stunden und nem Haufen von Geld der reingewandert ist, ist sie jetzt annähernd fertig. Das Haubtaugenmerk und eigendlich auch der Teil des Motorrads in dass die meiste Arbeit und Geld rein gesteckt wurde,ist der Motor. Der Rest der Guzzi ist im Stiel der Rennmotorräder der 70er Jahre gehalten,jedoch mit relativ modernem Fahrwerk und moderner Elektrik. Wichtig war mir, dass sie natürlich sehr gut am Gas hängt und auch zuverlässig ist. Auserdem war mir von vornerein klar, dass ich beim Motor keine 0815 Guzzi Teile einfach wahrlos zusammen schrauben will, nur weil irgendjemand anderes das auch so gemacht hat und ja evtl. 90 PS dabei rauskommen könnten. Deshalb hab ich immer Versucht relativ viel Wissen aus meinem Studium mit einfließen zu lassen und so ein relativ gutes Aggregat auf die Beine gestellt.

Was mich besonders freut ist die Zuverlässigkeit. Das 90jährige Guzzi Treffen in Mandelo und zwei Wochen durch Schweiz,Österreich und Italien war für sie gar kein Problem. Und die Fähre von Rotterdam nach Newcastle bzw. Heysham auf die Isle of Man ist auch schon für August gebucht.

beste Guzzi Grüße
20130504_164644.jpg
20140317_144735.jpg
20140317_144743.jpg
20140317_144842.jpg
20140317_144856.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Chrischtoph
Beiträge: 9
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Le Mans

Re: Gude

Beitrag von Chrischtoph »

Schönen Gruß aus Stuttgart!
Mich hat vor über 20 Jahren auch dieser italienische Virus befallen :-).
Damals wie heute ist man ja als Anfang 20jähriger ein Exot bei den Exoten.
Wünsch Dir viel Spaß mit Deiner schönen, stimmigen Guzzi und den Guzzisten.
Ich denke wenn schon auf der Geburtstagsparty in Mandello warst, dann kennst auch das größte deutsche Guzzi-Treffen in Collenberg.

V-Grüße

Chrischtoph

Achja - bist auch Sonntag/Montag bei Schnee über die Alpen heimgebollert? Es war trotzdem schön in Mandello 2011 und bis zum 100 jährigen sind es ja auch nur noch 7 Jahre.

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 14
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: Moto Guzzi Le mans 3,Bj.83
Wohnort: Gießen

Re: Gude

Beitrag von Roadrunner »

ja is schon ungewöhnlich so jung sowas exotisches zu fahren. Aber geil is es halt, wenn du mit so nem alten Hobel paar Chinabomber bei uns im vogelsberg jagen kannst;)

Wir sind in Mandelo losgerollt bei gutem Wetter. Wollten dann über Locano nach Arosa hoch und über den San Bernadino. Ab Locarno hats nur geschifft und da wir ja keine Weicheier sind gings dann echt über den Berg statt durch den Tunnel mit Schneefall und vollem Programm. Oben im Bistro haben se gedacht wir wären völlig bescheuert, was wir warscheinlich auch echt sind/waren :-D. Bist du auch drüber gefahren?? Das Wochende war sowieso völlig geil und verrückt! Schwärm.....
Collenberg ist von mir aus nur ne 3/4 Stunde weg, habs dieses jahr leider nicht geschafft, weil ich mir zwei Tage vorher das Getriebe zerschrotet hat. Dieses Jahr wirds aber bestimmt was. Da soll ja immer ne riesige Party sein,stimmts??

Gruss

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Gude

Beitrag von Kuwahades »

Ei Gude, da hastdes jetzt endlich geschafft .
Willkommen im Club ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Gude

Beitrag von rosemaster »

Ei Gude aus dem Westerwald. Guzzis mag ich schon lange, wenn die nur in der Anschaffung nicht so teuer wären.

Wenn es dich mal in den Westerwald zieht, komm doch mal vorbei. Kaffe und Benzingespräche immer gerne hier. Rotwein wäre auch da, aber ist wohl nicht so angebracht :-)

LG aus dem Westerwald
Frank Hamm
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 509
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Gude

Beitrag von NilsLM2 »

Moin,moin

Na das sieht doch gut aus! Was hast du denn alles am Motor gemacht? Evtl. ein paar Bilder vom Umbau etc? Bist du auch im Guzzi-Forum?

Gruß

Nils

Chrischtoph
Beiträge: 9
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Le Mans

Re: Gude

Beitrag von Chrischtoph »

Bin am 90. Geburtstag erst am Montag gefahren. Da wars schneetechnisch dann wohl besser als am Sonntag. Nachdem mir bei der Auffahrt zum Splügenpass mehrere Guzzen, die wegen der zugeschneiten Straße gewendet hatten, entgegen gekommen waren, bin ich dann über Maloja und Julier zurück. Da gabs Nebel und Schneeregen und immer wieder Arbeitstrupps, die die Straßenränder usw. frei gemacht hatten. Mit der Verkleidung meiner SP gings ganz ordentlich.

Collenberg ist nach Mandello das größte Guzzi-Treffen, das ich kenne. Als ich das erste Mal da war, hab ich ganz dumm geguckt, hätte nicht mit ca. 1000 Guzzis gerechnet. Lohnt sich also schon Mal. Man kann am Mainufer zelten und baden gehen, Freitag- und Samstagabends spielen auch Bands. Für die Jungen gibts am Samstagnachmittag ein Kasperletheater. Ich glaub Samstag gibts auch ne Ausfahrt.

V-Grüße

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 510
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Gude

Beitrag von doctorbe »

Hi, ne 3/4 Stunde von Giessen nach Collenberg lässt sich aber nur im Tiefflug auf der Dosenbahn schaffen. Nimm Dir lieber Zeit zum Japsen jagen und fahr durch den Taunus und den Odenwald. Kannst gerne vorbeikommen, dann bin ich mit der LM4CR fertig.
(Eine meiner Lieblingsstrecken von Kroftdorf/Gleiberg nach Gladenbach)

Hand zum Gruss Bernward

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 550
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: Gude

Beitrag von PeWe »

Hi Roadrunner,

du müsstest eigentlich die Maike mit ihrer "Mara" kennen, oder ?

http://www.guzzi-karl.de/start/extrem_u ... _links.jpg

Grüße nach Giessen, von einem Oldtimer-Cafe Stammgast...

PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

uwez
Beiträge: 505
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: Gude

Beitrag von uwez »

schicke möppis !!

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik