Hallo,
ja, es geht weiter. Auch wenn es hier den meisten eher nicht so gefällt, werde ich den Rahmen nicht kürzen, sondern nur mit einem Loop abschließen. Einen Sitzbankkern habe ich mir aus 8mm ABS selbst gemacht und kann vermutlich die originale Befestigung weiterverwenden.
Heute ging es an den Motor. Zum reinigen und inspizieren, sowie zum lackieren habe ich mir heute eine einfache aber effektive Aufnahme gebaut und meinen neuen "Werkstattkran" eingeweiht.
Die nächsten Stunden werden Bremsenreiniger, Pinsel und Zahnbürste die Werkzeuge der Wahl sein, um den Motor fürs Lackieren vorzubereiten.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 2. Apr 2023
- Motorrad:: MZ Baghira, NSU Quickly, Simson SR2E, Suzuki LS660, Bandit 600
Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. Jan 2024
- Motorrad:: Yamaha YZF1000R
Yamaha BT1100
Suzuki Bandit 600 - Wohnort: 95355 Presseck
Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben
Servus,
freut mich, wenn es auch hier weiter geht. Ich hab auch den Rahmen nicht gekürzt - hatte der TÜV-ler was dagegen - sondern auch nur mit einem Loop den "Abschluss" gemacht.
Bin mal gespannt, wie es bei dir weiter geht.
Gruß
Stefan
freut mich, wenn es auch hier weiter geht. Ich hab auch den Rahmen nicht gekürzt - hatte der TÜV-ler was dagegen - sondern auch nur mit einem Loop den "Abschluss" gemacht.
Bin mal gespannt, wie es bei dir weiter geht.
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 2. Apr 2023
- Motorrad:: MZ Baghira, NSU Quickly, Simson SR2E, Suzuki LS660, Bandit 600
Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben
Wo hattest du den Loop denn her?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. Jan 2024
- Motorrad:: Yamaha YZF1000R
Yamaha BT1100
Suzuki Bandit 600 - Wohnort: 95355 Presseck
Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben
Wenn du mich meinst: Selbst gebaut, als gelernter Heizungsbauer geht das
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 2. Apr 2023
- Motorrad:: MZ Baghira, NSU Quickly, Simson SR2E, Suzuki LS660, Bandit 600
Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben
Ja, dich meinte ich
Hab ich inzwischen gesehen. Aber ich hätte gerne einen durchgängig runden. Bin zwar gelernter Industriemechaniker, aber ich hab nichts zum Rohre biegen.
Hab ich inzwischen gesehen. Aber ich hätte gerne einen durchgängig runden. Bin zwar gelernter Industriemechaniker, aber ich hab nichts zum Rohre biegen.
- jenscbr184
- Beiträge: 5213
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben
CNC Biegebuden gibt es doch aber reichlich, auch online.
Meine Erfahrung allerdings, mit der Datei aus dem CAD besser zur Metallbude in der Nähe gehen. Wird definitiv preiswerter.
Meine Erfahrung allerdings, mit der Datei aus dem CAD besser zur Metallbude in der Nähe gehen. Wird definitiv preiswerter.
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie
Bowie
-
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben
durfte ich im letzten Job den ich lernte auch mal tun.
Für die Gesellenprüfung hatte die arschige HWK auf einmal als Stolperstein genau sowas genommen.
Man mußte mehrere Meter lange Rohre am Stück exakt auf Maß biegen und wehe die Kurven waren auch nur leicht oval statt rund...da sind dann knapp 60% durch die Prüfung gerauscht.
Der Trick ohne Maschine ist der richtige trockene Sand und vor allem muß der sehr fest eingefüllt werden.
Für die Gesellenprüfung hatte die arschige HWK auf einmal als Stolperstein genau sowas genommen.
Man mußte mehrere Meter lange Rohre am Stück exakt auf Maß biegen und wehe die Kurven waren auch nur leicht oval statt rund...da sind dann knapp 60% durch die Prüfung gerauscht.
Der Trick ohne Maschine ist der richtige trockene Sand und vor allem muß der sehr fest eingefüllt werden.