So liebe Kollegen und Kolleginnen,
Hier möchte ich euch meinen geplanten Umbau meiner 1995 RS vorstellen und auch diskutieren. Da Ich glaube ihr, dass ihr mit euren Ideen die ein oder andere Veränderung mitgestalten werdet.
Kurz zum Moped:
Baujahr 1995
Ca 57.000 km
2 Vorbesitzer
Guter Allgemein Zustand
Geplante Änderungen:
-superbike Lenker
- r1100r Tank
-m.unit Blue mit tastersteuerung
-Magura brems- und kupplungsarmatur
-rahmenkürzung / -neugestaltung
-Voll LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht
-offene Luftfilter
-kurzer ESD unterhalb/hinter Getriebe
-soziustauglichkeit behalten
-kellermann Blinker atto hinten
-led Rücklicht im Loop integriert
-m.blaze lenkerendenblinker
-17 Zoll Felgen (Traum: Speichen, ansonsten die 5 Doppelspeichen Guss)
-klassische Fender vorne und hinten
-Farbgebung BMW orientiert
-Erhaltung des ABS
-und viele weitere Kleinigkeiten
Bei Kauf sah sie wie folgt aus:
Ich habe sie dann erstmal gute 1000km bewegt um zu schauen ob alles mit der Maschine in Ordnung ist.
Anschließend hab ich sie auseinander gebaut und den Bestand genauer analysiert. Es zeigte sich direkt, dass die 24 Jahre nicht komplett spurlos an ihr vorbei gegangen sind. Da ich jedoch bei meinen Umbauten gerne alle Verschleißteile austausche und alles andere in einen bestmöglich neuwertigen Zustand versetze, hab ich die entsprechenden Teile mit auf die Besorgungsliste gesetzt.
Folglich sieht sie so nun aus:
Um euch meine Idee etwas zu visualisieren, hab ich stark vereinfacht mir den Rahmenaufbau skizziert wie auch die anderen Teile miteingezeichnet. Ich bin neugierig wie ihr den vorläufigen Entwurf findet. Beachtet er ist nicht endgültig, da sich so ein Projekt m.M. nach stetig weiter entwickelt.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» BMW R1100RS ^95 Scrambler
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Sep 2019
- Motorrad:: BMW R1100RS 1995, bald R1100 Scrambler
Vespa GTS 300 Super Sport 2016
Masai DB125h
Ducati Scrambler Desert Sled 2019 (Kleinem Bruder seine) - Wohnort: Schwaikheim
BMW» BMW R1100RS ^95 Scrambler
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beste Grüße aus dem Rems-Murr-Kreis
Euer Benji
Wenn jemand Hilfe braucht im Umkreis, einfach melden
Euer Benji
Wenn jemand Hilfe braucht im Umkreis, einfach melden
- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: BMW» BMW R1100RS ^95 Scrambler
ist ja interessant, dass der Heckrahmen bei der RS so offen ist, hab ich nicht gewusst.
17" Speiche hinten ist ja kein Problem, einfach von einer 11 oder 1150GS. Vorne 17" Speiche gibts bei BMW nicht original, da müsstest du die Nabe der GS benutzen und dann einen Ring in 17" einspeichen. Aber ein Scrambler kommt ja mit 19" eh besser
(So eine Vorderradfelge in 19" hab ich noch über, falls du willst)
17" Speiche hinten ist ja kein Problem, einfach von einer 11 oder 1150GS. Vorne 17" Speiche gibts bei BMW nicht original, da müsstest du die Nabe der GS benutzen und dann einen Ring in 17" einspeichen. Aber ein Scrambler kommt ja mit 19" eh besser
(So eine Vorderradfelge in 19" hab ich noch über, falls du willst)
- Caferacer63
- Beiträge: 865
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: BMW» BMW R1100RS ^95 Scrambler
Ob das geht mit dem 19"?
Vielleicht hat die RS ja einen anderen Lenkkopfwinkel als die GS, dann könnte es ziemlich eng werden
Vielleicht hat die RS ja einen anderen Lenkkopfwinkel als die GS, dann könnte es ziemlich eng werden
- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: BMW» BMW R1100RS ^95 Scrambler
Längslenker ist gleich, sollte also passen. Die Gabelbrücke am Längslenker müsste man evtl mit tauschen, glaube ich aber nicht.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Sep 2019
- Motorrad:: BMW R1100RS 1995, bald R1100 Scrambler
Vespa GTS 300 Super Sport 2016
Masai DB125h
Ducati Scrambler Desert Sled 2019 (Kleinem Bruder seine) - Wohnort: Schwaikheim
Re: BMW» BMW R1100RS ^95 Scrambler
Hallo Senfgurke,
die 17 Zoll sind mit Absicht ausgesucht, die gefallen mir sehr gut und insbesondere habe ich die größte Reifenauswahl. Mit einem 19er Vorderrad wird es bereits wieder enger. Und die Original 17 und 18 Zoll Bereifung hat praktisch gar keine Auswahl.
Wie viel wolltest du denn für das Vorderrad ?
@caferacer63
Den Lenkkopfwinkel habe ich bereits angepasst, da ich eine Teleleverstrebe der GS gekauft habe, und die ist 15mm kürzer. Ich habe sie dann noch mit Langlöchern ausgestattet wie auch passenden Hülsen, so kann ich sie nochmals hinten höher legen und die Kurvenfreudigkeit erhöhen
Ansonsten wie findet ihr den Entwurf ? Ist ja kein ganz klassischer Scrambler
die 17 Zoll sind mit Absicht ausgesucht, die gefallen mir sehr gut und insbesondere habe ich die größte Reifenauswahl. Mit einem 19er Vorderrad wird es bereits wieder enger. Und die Original 17 und 18 Zoll Bereifung hat praktisch gar keine Auswahl.
Wie viel wolltest du denn für das Vorderrad ?
@caferacer63
Den Lenkkopfwinkel habe ich bereits angepasst, da ich eine Teleleverstrebe der GS gekauft habe, und die ist 15mm kürzer. Ich habe sie dann noch mit Langlöchern ausgestattet wie auch passenden Hülsen, so kann ich sie nochmals hinten höher legen und die Kurvenfreudigkeit erhöhen
Ansonsten wie findet ihr den Entwurf ? Ist ja kein ganz klassischer Scrambler
Beste Grüße aus dem Rems-Murr-Kreis
Euer Benji
Wenn jemand Hilfe braucht im Umkreis, einfach melden
Euer Benji
Wenn jemand Hilfe braucht im Umkreis, einfach melden
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Sep 2019
- Motorrad:: BMW R1100RS 1995, bald R1100 Scrambler
Vespa GTS 300 Super Sport 2016
Masai DB125h
Ducati Scrambler Desert Sled 2019 (Kleinem Bruder seine) - Wohnort: Schwaikheim
Re: BMW» BMW R1100RS ^95 Scrambler
@senfgurke
So frei ist übrigens der Rahmen standardmässig nicht. Die obere Strebe mit den schrägen Abstrebungen wird aufgeschweißt und des Weiteren ist die Airbox hier entfernt. Da ich hierdurch die freie Optik erzielen konnte. Aber es ist noch nicht ganz sicher ob ich die offenen Luftfilter eingetragen bekomme, daher kann es noch sein dass ich eine eigene Airbox bauen muss.
Der übrige Heckrahmen ist ansonsten fast identisch mit der der GS.
So frei ist übrigens der Rahmen standardmässig nicht. Die obere Strebe mit den schrägen Abstrebungen wird aufgeschweißt und des Weiteren ist die Airbox hier entfernt. Da ich hierdurch die freie Optik erzielen konnte. Aber es ist noch nicht ganz sicher ob ich die offenen Luftfilter eingetragen bekomme, daher kann es noch sein dass ich eine eigene Airbox bauen muss.
Der übrige Heckrahmen ist ansonsten fast identisch mit der der GS.
Beste Grüße aus dem Rems-Murr-Kreis
Euer Benji
Wenn jemand Hilfe braucht im Umkreis, einfach melden
Euer Benji
Wenn jemand Hilfe braucht im Umkreis, einfach melden
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 15. Jul 2014
- Motorrad:: Kawasaki GPZ 900 R
Bj. 1986
Re: BMW» BMW R1100RS ^95 Scrambler
Hallo,
ich häng mich mal dran hier.
hast du zufällig noch Teile die bei deinem Umbau übrig bleiben? Ich such den hinteren Teil vom Kotflügel vorn. Hab mir auch eine R 1100 RS gekauft, die bleibt aber erstmal serienmäßig.
Für das GS Rad vorn brauchst du die untere Gabelbrücke von der GS die ist anders gekröpft für das größere Rad.
Ich will meine später mal mit dem GS Fahrwerk ausstatten, guck dir mal das Powerboxer forum an, da hab ich schon viele Infos bekommen. Da hab ich auch meine Idee von der RS Enduro vorgestellt.
Gruß,
Simon
ich häng mich mal dran hier.
hast du zufällig noch Teile die bei deinem Umbau übrig bleiben? Ich such den hinteren Teil vom Kotflügel vorn. Hab mir auch eine R 1100 RS gekauft, die bleibt aber erstmal serienmäßig.
Für das GS Rad vorn brauchst du die untere Gabelbrücke von der GS die ist anders gekröpft für das größere Rad.
Ich will meine später mal mit dem GS Fahrwerk ausstatten, guck dir mal das Powerboxer forum an, da hab ich schon viele Infos bekommen. Da hab ich auch meine Idee von der RS Enduro vorgestellt.
Gruß,
Simon
Niemals aufhören zu träumen, lieben, leben.