forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR250 Bereifung 16'' hinten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12104
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: SR250 Bereifung 16'' hinten

Beitrag von Bambi »

Herzlich willkommen, Daniel!
Deine Bereifungsfrage ist sooo leicht nicht zu klären, schließlich sind wir nicht im SR 250-Forum. :wink:
Nicht falsch verstehen: Die Reifendimensionen Deiner SR müssen mit den Felgenbreiten korrespondieren, das ist der wichtige Punkt.
Laut diesem technischen Datenblatt
https://www.webike.de/YAMAHA/SR250+Exciter/833/m-spec/
hast Du vorne einen 3.00 - 19-er Reifen und hinten bereits den gewünschten 120/90 - 16-er als Erstausrüstung. Den 3.00 - 19- er kannst Du eventuell gegen einen 90/100 - 19-er wechseln, vorherige Vorsprache beim Prüfer vorausgesetzt.
Größen des AX 41:
https://de.mynetmoto.com/shop.cfm/bridg ... eifen.html
Zulässige Motorradreifen-/-felgengrößen:
http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php
(Der 90/100-er ist leider nicht gelistet!)
Rechner zum Vergleich von Reifengrößen:
https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm
(Der Vergleich 90/90 - 19 zu 90/100 - 19 fällt leider in gerigem Maß negativ aus - der Tacho geht leicht nach. Da kann ich nur wieder an den Prüfer verweisen.)
Wenn weitere Fragen offenbleiben: stell sie! Ich kann Dir nich garantieren, daß ich sie beantworten kann, aber ich gebe mir Mühe!
Und schreib im Vorstellungsbereich noch ein paar Zeilen zu Dir, Deinen Zielen/Träumen mit der SR und zu Deinen mechanischen Fähigkeiten. Dann können wir besser einschätzen wie wir Dir helfen können.
Achso: Fotos bitte nur eigene einbinden, fremde Fotos (z.B. von Vorbildern) nur verlinken!
Und jetzt ran an die Tasten!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

artaxx
Beiträge: 11
Registriert: 27. Jul 2022
Motorrad:: BMW K1200R, Bj. 2006
BMW R1150R, Bj. 2002 (steht zum Verkauf)

Re: SR250 Bereifung 16'' hinten

Beitrag von artaxx »

Hallo Bambi,

vielen Dank für Deine Einschätzung.

Das ist mein aktueller Plan: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=31390

Ich bin von den Reifen her jetzt nicht auf den AX41 fixiert aber es wäre meine Präferenz. Alternativ der K460 (hast Du da evtl. Infos dazu oder noch eine Alternative?)

Ich sehe das Projekt aktuell eher an den Reifen scheitern als an was anderem. Da die Reifen aber fast das teuerste an meinem Plan sind würde ich das nur sehr ungerne verkacken wollen.

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12104
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: SR250 Bereifung 16'' hinten

Beitrag von Bambi »

Hallo Daniel,
mehr als das hier
https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle/ ... -k460.html
auch nicht. Aber das scheinst Du ja zu kennen. Wichtig wäre zu wissen, welche Felgenbreite (üblicherweise in der Felge eingeschlagen - manchmal aber auch nicht) Du vorne hast. Hinten passt es ja dank der originalen Reifengröße in den Papieren offenbar ja.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

artaxx
Beiträge: 11
Registriert: 27. Jul 2022
Motorrad:: BMW K1200R, Bj. 2006
BMW R1150R, Bj. 2002 (steht zum Verkauf)

Re: SR250 Bereifung 16'' hinten

Beitrag von artaxx »

Hallo Bambi,

ja, die Seite kenn ich (scheinbar baut Dunlop die Reifen nur noch für die SR250??)

Kannst Du mir erklären wo mein Problem vorne sein wird? Sprich alte auf neue Dimension? Ich habe einen Rechner gefunden und mit dem die 90/100-19 als Äquivalent zu den Serienreifen ermittelt. Meiner (zugegeben arg bescheidener Meinung nach) müsste nur die Dimension passen. Wenn nicht dann Einzelabnahme (was ja eh wegen der Umbauten nötig wird) und dann Freigängigkeit, Spritzschutz usw.

Seh ich das zu eng aber bei so vielen Umbauten sollte doch eine eher minimale Reifenabweichung nicht das Problem sein, oder?

Ich mein ich bau ja nicht von 90er auf 200er Reifen um. Es geht ja hier eher um Nuancen.

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: SR250 Bereifung 16'' hinten

Beitrag von Alrik »

Ist eigentlich immer das gleiche Problem: Passt die Reifenbreite nach Norm (ETRTO) zur Felge? Falls nicht: Kriegt man vom Hersteller ne Montierbarkeitsbescheinigung? Dann: Ist der Bauraum groß genug? Wie ist der Abrollumfang im Vergleich zur Serie? Tachoantrieb vorne oder hinten? Abweichung zu groß? Zeigt der Tacho trotzdem noch über die gesamte Geschwindigkeit passend an? Falls nicht: Kann man ihn angleichen (z.B. Zubehörtacho mit programmierbarem Abrollumfang)?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1530
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: SR250 Bereifung 16'' hinten

Beitrag von scrambler66 »

artaxx hat geschrieben: 28. Jul 2022 ich starte gerade ein SR250SE Projekt und wäre aktuell beim AX41 in 90/100-19 vorne und 120/90-16 hinten.
Hallo Daniel,

bist du schon mal grobstollige Reifen gefahren? Der AX41 schaut zwar cool aus (siehe Bild), fährt sich aber auf der Straße sehr gewöhnungsbedürftig, ist halt als echter Geländereifen ausgelegt und kein TKC80. Fahre ich vorne nur wenns tatsächlich ins Gelände gehen soll.

Als Alternative gibt es aktuell Reifenpaarungen in den von dir genannten Größen (hier ein Thread dazu https://forum.nx250.de/viewtopic.php?t=199) nur noch von Dunlop und VeeRubber https://de.mynetmoto.com/shop.cfm/tyre/ ... eifen.html. Beide noch manierlich auf der Straße zu fahren, beim VeeRubber ist die Gummimischung ein bisschen hart geraten, bei Nässe mit Vorsicht zu genießen, hält dafür aber ewig.

Ganz schlecht sieht es bei der Sondergröße 90/100-19 aus, wurde nur bei der NX250 verwendet. Da gibt es sowieso nur eine sehr eingeschränkte Auswahl und seit einiger Zeit ständige Lieferschwierigkeiten. Da ich mal vermute das ein SR250 Umbau günstig sein soll würde ich daher nicht viel Geld für eine Eintragung einer Sondergröße ausgeben (falls doch hätte ich Infos dazu).


Gruß, Michael

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

artaxx
Beiträge: 11
Registriert: 27. Jul 2022
Motorrad:: BMW K1200R, Bj. 2006
BMW R1150R, Bj. 2002 (steht zum Verkauf)

Re: SR250 Bereifung 16'' hinten

Beitrag von artaxx »

@scrambler66
Danke für die VeeRubber Empfehlung. Ich denke die werden es dann werden. Das mit der Fahrbarkeit bei den AX41 dachte ich mir auch schon aber sie gefallen mir besser als die K460. Die VeeRubber sind allerdings wohl der beste Kompromiss aus Fahrbarkeit, Optik und Preis.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1530
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: SR250 Bereifung 16'' hinten

Beitrag von scrambler66 »

wenns tatsächlich ein 90/100-19 werden soll hätte ich noch was für dich, einen Auszug aus dem bridgestone reifenhandbuch. Das einzige, das ich finden konnte in dem der 90/100-19 gelistet ist.
Bescheinigung_90_100_19_bridgestone (1).pdf
Das freut den Prüfer schon mal, weil er die Maße zum Vergleich mit den Serienreifen braucht, in deinem Fall wäre das ein 3.00-19.
Der 90/100 ist nur 7mm breiter, was wohl keine Probleme verursacht. Der Durchmesser ist nur 10mm größer, was gerade mal 1,5% mehr Abrollumfang entspricht, d.h. der Tacho wurde 1,5% zu wenig anzeigen. Weil Serientachos meist mindestens 5% voreilen wäre das kein Problem, aber mit dem prüfer reden, ob er das akzeptiert. Notfalls zur Abnahme ein Navi mitnehmen, damit er sich überzeugen kann.

Ein kleines Problemchen gibts aber noch - der 90/100-19 braucht eine 1.85'' Felge und die SR250 Felge ist nur 1.60'' schmal. Da könnte man entweder bei VeeRubber nach einer Freigabe für die schmale Felge fragen oder den Prüfer, ob er den Reifen auch so einträgt. Meiner hat immer die Freigabe des Reifenherstellers verlangt.
90_100_19 Reifenmasse.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1530
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: SR250 Bereifung 16'' hinten

Beitrag von scrambler66 »

Für das Gespräch mit dem Prüfer könntest noch einen Plan B bereit legen- vorne einen Bridgestone TW 201 80/100-19 und hinten den TW202 120/90-16 https://www.ebay.de/itm/175356088818?ha ... SwYTFi1ezG Der 80/100-19 ist etwas schmäler und kleiner und darf auf der 1.60'' Felge montiert werden (siehe Reifenhandbuch weiter oben) Und egal für welchen Reifen du grünes Licht bekommst - am besten gleich kaufen, wie gesagt: Lieferengpässe.

Bild

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics