forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 561
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Honda XBR 500
Wohnort: Aachen

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Lisbeth »

Einkauf erledigt :grin: !
Leider ist nicht alles in den Bauhausfilialen in meiner Nähe verfügbar.
Dann musste ich halt mal wieder bestellen☹️.

Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1446
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Scirocco »

vanWeaver hat geschrieben: 17. Mai 2024 ....und keine Risse richtung Zündkerzengewinde .daumen-h1:
Wenn man ganz genau hinschaut erkennt man hier schon den Ansatz einer Rissbildung.
Sind harmlos, ja fast schon normal an den Kerzengewinden und haben keinen negativen Einfluss .
20240516_161220b.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 667
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

Moin,
gerissen sieht dann so aus.... :shock:
20230901_153815 (5).jpg
und selbst dieser Riss ist harmlos, er geht 3-4mm ins Kerzengewinde ist aber bei weitem nicht durch.
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 667
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

N'abend,
zwischenzeitlich sind die Ein-und Auslasskanäle von 3 Zylindern gereinigt. Dabei ist mir in einem Auslasskanal eine Unregelmäßigkeit aufgefallen die da nicht hingehört. :?
20240519_180636 (2).jpg
20240519_180731 (2).jpg
Es sieht so aus als wenn das Formteil für diesen Kanal eine kleine Delle abbekommen hätte. Die Erbsengroße Alu-Kugel werde ich mit einem Hartmetallfräser entfernen.
Wünsche schöne Pfingsten.
Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1446
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Scirocco »

Ja, die damaligen Sandguss Negativform Teile sind eben halt sehr individuell gehandhabt worden.
Ist halt der Qualitätsstandard der 70er, Nachgearbeitet wurde da sehr selten, war halt akzeptabel aber das bekommst Du sicher hin.
Aber nicht zu viel und zu weitläufig abtragen, den das ist verboten!! :wink: :wink: :wink:

Der leider viel zu früh verstorbene Larry Cavanaugh war eine Koryphäe und Meister in dem Beseitigen dieser Gussfehler.
10403771_876687369014289_8478933842667158848_o.jpg
10547292_901119256571100_8163690979588561614_o.jpg
11146504_1071526842863673_950385450666677734_o.jpg
11536430_1113967185286305_5439522185964785280_o.jpg
13124441_1314306208585734_7667415119231069200_n.jpg
Mancher hat sogar persönlich seinen Zyl.-Kopf in den USA bei ihm abgeholt!
13765777_1383269925022695_3366392188805980515_o .jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3094
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von mrairbrush »

Wie bekommt man das so sauber? Waschmaschine?

Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1446
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Scirocco »

Tja, das Wissen dbzl. hat er leider mit genommen auf seiner letzten Reise.

R.I.P Larry
Never Change a runing system

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 667
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

N'abend,
heute bin ich mal dem Gussfehler mit dem Dremel und einem Hartmetallfräser zu Leibe gerückt.
20240519_180731.jpg
20240520_175239.jpg
Es ist noch nicht ganz optimal aber allemal besser als vorher. Evtl. besorge ich mir kommende Woche noch einen Kugelfräser und arbeite das noch ein wenig nach.
20240520_191617.jpg
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4169
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von jenscbr184 »

Chirurg.
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2388
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Zetti »

Proktologe oder Frauenarzt? :mrgreen: :wink:

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik